
Die »Wunschkindpille"
Weibliche Erfahrung und staatliche Geburtenpolitik in der DDR
- 314 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die »Wunschkindpille"
Weibliche Erfahrung und staatliche Geburtenpolitik in der DDR
Über dieses Buch
Zwischen Familienplanung, Karriere und Sex - Interviews zur Pille in der DDR.Vor 50 Jahren präsentierte der VEB »Jenapharm" das neue Verhütungsmittel »Ovosiston" auf der Leipziger Messe. Als erstes Ostblock-Land schloss die DDR damit rasch an die Entwicklung in den USA und in Westeuropa an. Die kleinen Dragees, mit deren Hilfe Sexualität und Fortpflanzung entkoppelt werden konnten, haben die Sexualmoral und das Verhältnis zwischen den Geschlechtern weltweit revolutioniert. In Abgrenzung von der westlichen »Antibaby-Pille" wurde das Präparat in der DDR offiziell als »Wunschkindpille" propagiert, die es den Frauen ermöglichen sollte, Berufstätigkeit und Mutterschaft miteinander zu vereinbaren.Anhand von lebensgeschichtlichen Interviews mit Frauen und Männern beleuchtet das Buch deren individuellen Umgang mit dem staatlichen Angebot. Archivdokumente geben außerdem Einblick in die Motive der Entscheidungsträger im SED-Politbüro sowie in das Engagement von Frauenrechtlerinnen, Medizinern und Sexualaufklärern.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Umschlag
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Den Staat mit im Bett?
- 1 Das Leben vor der Pille
- 2 Die »Kinder des Aufbaus«
- 3 Die Ankunft der Pille im Alltag
- 4 Die Liberalisierung der Abtreibung
- 5 Der männliche Blick
- 6 Drei Revolutionen?
- Schlusskapitel: Gewinn und Verlust
- Danksagung
- Die Interviewpartner/innen
- Literatur (Auswahl)