
- 410 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Arnold Esch zeichnet hier ein lebendiges Bild der entscheidenden 100 Jahre in der Geschichte des päpstlichen Hofes und der Stadt Rom: ein Jahrhundert, in dem sich in Rom alles in Bewegung setzt und aus der unscheinbaren Stadt des späten Mittelalters das strahlende Rom der Renaissance wächst. Eine beeindruckende Darstellung einer der wichtigsten Schwellenzeiten in der Geschichte Roms.
Arnold Esch konzentriert sich auf den Zeitraum zwischen der großen Kirchenspaltung 1378, die noch ganz Mittelalter, und dem Pontifikat Sixtus' IV. 1484, das schon ganz Renaissance ist. Hundert Jahre scheinen nicht viel im Leben einer Ewigen Stadt. Aber es ist die entscheidende Zeit eines tiefgreifenden Umbruchs: Der Papst wird endlich Herr über die stets aufsässige Stadt, Gesellschaft und Wirtschaft orientieren sich am Hof, die Humanisten führen nun auch in Rom einen geistigen Wandel herbei und lehren die Antike neu sehen. Das religiöse Leben erhält eine besondere Färbung durch die in den Heiligen Jahren nach Rom strömenden Pilger und die zunehmende weibliche Laienfrömmigkeit. Durch die rege Bautätigkeit und die großen Kunstaufträge der Päpste und Kardinäle entwickelt Rom im äußeren Erscheinungsbild neue Anziehungskraft. Als Hauptstadt der Christenheit hat Rom aber auch eine zusätzliche Dimension, ist ein "Weltknoten" (Gregorovius): Roms Stadtgeschichte ist zugleich Weltgeschichte. Souverän geht Arnold Esch auf die kirchlichen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Hintergründe ein und setzt mit diesem umfassenden Überblick die lange Tradition der deutschen Rom-Geschichtsschreibung fort.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- ÜBER DAS BUCH
- ÜBER DEN AUTOR
- INHALTSVERZEICHNIS
- Widmung
- Bildteil
- EINFÜHRUNG
- I.: GRUNDLAGEN. SPÄTMITTELALTERLICHES ROM. VON DER ANTIKEN ZUR MITTELALTERLICHEN STADT. DAS STADTBILD UM 1400
- II.: ROM UND DIE KURIE
- III.: AM ABGRUND. ROM IN DEN LETZTEN JAHREN DES SCHISMAS. NEUBEGINN: MARTIN V.
- IV.: ZWISCHEN RADIKALISIERTEM KONZILIARISMUS UND AUFSÄSSIGER KOMMUNE: EUGEN IV.
- V.: STÄDTISCHE GESELLSCHAFT. ALLTAG, SOZIALE GLIEDERUNG UND MOBILITÄT IN DEN ZEUGENAUSSAGEN ÜBER S. FRANCESCA ROMANA. DER KLERUS
- VI.: ROM VON AUSSEN. ROM-BILD UND ROM-ERWARTUNG: DIE PILGER
- VII.: DIE FREMDEN IN ROM. NIEDERLASSUNGEN, BRUDERSCHAFTEN, GEWERBE
- VIII.: NIKOLAUS V. ANFÄNGE DER RENAISSANCE. LETZTES AUFBEGEHREN IN ROM
- IX.: HUMANISTEN IN ROM. DIE UNIVERSITÄT. MUSIK AM HOFE
- X.: DIE NEUE WAHRNEHMUNG DES ANTIKEN ROM.ERSTE ANTIKENSAMMLUNGEN
- XI.: ENEA SILVIO PICCOLOMINI ALS PIUS II.
- XII.: DIE WIRTSCHAFT
- XIII.: PAUL II. UND SIXTUS IV. FRÜHE URBANISTISCHE EINGRIFFE IN ROM
- XIV.: KUNSTAUFTRÄGE, MÄZENATENTUM, KUNSTIMPORTE
- ANHANG
- Impressum