
- 336 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Anatol Regnier, Sohn von Charles Regnier und Pamela Wedekind, Enkel Frank Wedekinds und Autor spannender und unterhaltsamer erzählender Sachbücher, beleuchtet hier die Schicksale von Menschen, die aus berühmten Familien stammen und angesichts bedeutender Vorfahren einen eigenen Weg finden müssen.Wie gehen die Töchter und Söhne mit ihrem Erbe um, das ihnen eine Ausnahmeposition zuweist, die nicht die eigene ist? Ist ein berühmter Name Türöffner oder Hindernis? Wieviel Mut erfordert es, sich auf Gebiete zu wagen, auf denen die eigenen Eltern oder Großeltern Bedeutendes geleistet haben? Und wieviel innerer Größe bedarf es, einzusehen, dass das eigene Talent nicht ausreicht?Regniers Buch bietet amüsante und tragische Einblicke in eine Vielzahl von Schicksalen, darunter sein eigenes und das seiner Familie und, im Vorübergehen, in die Geschichte von Kunst und Gesellschaft der letzten siebzig Jahre. Fast immer geht es um Theater, Literatur oder Musik, aber auch um Politik und die deutsche Vergangenheit. Eine ganz eigene Rolle spielt das legendäre Ambach am Starnberger See, Regniers Heimatort.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Widmung
- Inhalt
- Einleitung
- 1 Ein Besuch in Garmisch
- 2 Woher wir kommen – Kindheit im Malvenhaus
- 3 Diana Kempff – eine Erinnerung
- 4 Gitarre spielen
- 5 Ein Vater zum Verlieben – Gwendolyn von Ambesser und ihre Eltern
- 6 Ambach (I)
- 7 Unverbrüchlich – Marianne Hoppe und ihr Sohn Benedikt
- 8 Israel
- 9 Hans Fallada und seine Söhne – Ulrich und Achim Ditzen
- 10 Der lange Weg
- 11 Der Einzige und Letzte – Frido Mann
- 12 Ambach (II)
- 13 Lustige Väter (I) – Gero Erhardt
- 14 Lustige Väter (II) – Thomas Frankenfeld
- 15 Australien
- 16 Den Größten zum Vater – Mathias und Manuel Fischer-Dieskau
- 17 Dem Vater folgen oder nicht? – Florian Prey und Rico Gulda
- 18 Bücher schreiben
- 19 Seines Vaters Sohn – Dominik Graf
- 20 Ambach (III)
- 21 Mein Vater Charles Regnier
- Bildnachweis
- Literatur
- Dank
- Impressum