
- 216 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Deutsche Wörter jiddischer Herkunft
Über dieses Buch
Wörter aus dem Jiddischen werden heute von jedermann gebraucht, ohne daß man sich dessen immer bewußt ist. Sie waren bis ins vorige Jahrhundert Zeichen der jüdischen Familiensprache und wurden dann im Journalismus als außergewöhnliches Stilmittel verwendet. Seit dem 18.Jahrhundert kommen sie in größerer Zahl in der deutschen Literatur vor. Sie gehören teilweise zu historischen Geheimsprachen wie dem Rotwelschen und der Studentensprache und sind noch immer in vielen Mundarten verbreitet. Heute sind sie auch Bestandteil eines modischen Jargons, der Insiderwissen mit weltläufiger Kennerschaft verbindet. Das Lexikon stellt diesen besonderen Wortschatz der deutschen Verkehrssprache in seinen signifikanten Erscheinungen vor. Dabei werden nicht nur allgemein bekannte Ausdrücke wie ‹dufte›, ‹Macke›, ‹Maloche›, ‹mies›, ‹Pleite›, ‹Schlamassel›, ‹Schmu›, ‹Schmus›, ‹Tacheles› oder ‹Zoff› erklärt, sondern auch weniger bekannte Wörter wie ‹Chuzpe›, ‹Eizes›, ‹Geseires›, ‹Goi›, ‹Katzoff›, ‹Melech›, ‹Mischpoke›, ‹nebbich›, ‹Reibach›, ‹Schabbes›, ‹Schammes›, ‹Schickse› oder ‹Zores›. Es werden Wege der Entlehnung ins Deutsche, Besonderheiten des Gebrauchs, Probleme des historischen Mißbrauchs, Verwendungsweisen und stilistische Aspekte aufgezeigt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Inhalt
- EINLEITUNG
- HINWEISE ZUM GEBRAUCH
- ABKÜRZUNGEN
- LITERATUR
- WORTARTIKEL A – Z
- Verweisregister
- Impressum