
- 128 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Echnaton
Über dieses Buch
Echnaton ist der berühmteste und rätselhafteste ägyptische Pharao. Im 14. Jahrhundert v. Chr. verordnete er seinen Untertanen einen monotheistischen Glauben, revolutionierte das hergebrachte Weltbild, erbaute eine glänzende Residenz und reformierte die Kunst. Sein Sonnen-Hymnus ist bis heute in der Bibel überliefert. Doch nur wenige Jahre nach seinem Tod verließen die Menschen seine Stadt für immer. Alles, was an Echnaton und seine neue Religion erinnerte, wurde zerstört oder vergraben. Erst im 19. und 20. Jahrhundert wurden der Pharao, seine Frau Nofretete, seine Schriften und seine Bauten wiederentdeckt. Bis heute sind die Ausgrabungen nicht abgeschlossen, und bis heute bietet der mysteriöse Pharao Anlass zu Spekulationen über sein Geschlecht und seine Krankheiten, sein Weltbild und die Geschichte des Monotheismus. Hermann A. Schlögl erzählt die Geschichte Echnatons auf der Grundlage der neuesten archäologischen Entdeckungen und erklärt seine wahrhaft weltgeschichtliche Bedeutung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Widmung
- Inhalt
- Zitat
- 2. Aufwachsen im Polytheismus
- 3. Der alte König
- 4. Amenophis IV. und Nofretete: Mit großem Königtum in Karnak
- 5. Aton ist gefunden – die Erschaffung eines Gottes
- 6. Die göttliche Dreiheit
- 7. «Ich gebe dir das Amt»
- 8. Aton findet seine Stadt
- 9. Blick in den Himmel
- 10. «Du formst die Menschen und ihre Sinnesart»
- 11. Das göttliche Licht
- 12. Verordneter Glaube
- 13. Sterben unter Atons Licht
- 14. Die Götter stürzen
- 15. Die Verwaltung des Staates
- 16. Jenseits der Reichsgrenzen
- 17. Vor Sonnenuntergang
- 18. Kija – Große Geliebte im Schatten Nofretetes
- 19. Der König stirbt
- 20. Unordnung und Wirrnis
- 21. Tutanchaton und die Last des Erbes
- 22. Aja, der Jongleur der Macht
- 23. Die Zeit schließt sich
- 24. Lesen im Geschichtsbuch des Manetho
- 25. Echnaton ist gefunden
- Zeittafel
- Bildnachweis
- Literatur
- Register der Personen und Toponyme
- Umschlaginnenseiten
- Impressum