
Gottes Körper
Jüdische, christliche und pagane Gottesvorstellungen in der Antike
- 900 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Gottes Körper
Jüdische, christliche und pagane Gottesvorstellungen in der Antike
Über dieses Buch
Christoph Markschies macht in seinem glänzend geschriebenen Buch über die antiken Religionen mit einem erstaunlich fremdartigen Christentum bekannt, das tief in der Welt der heidnischen Gottesvorstellungen verwurzelt war. Er geht den Verbindungslinien zwischen den antiken Religionen nach und erklärt, warum sich erst im Mittelalter die bis heute geläufige Vorstellung von Gott als einem körperlosen Wesen durchgesetzt hat. Hat Gott einen Körper – und wenn ja, wie viele? In der Antike war jedenfalls auch für gebildete Christen ganz selbstverständlich, dass Gott, so wie die heidnischen Götter, einen Körper hat. Christoph Markschies zeigt, wie man sich den Körper Gottes konkret vorgestellt hat, verfolgt die philosophischen und theologischen Debatten darüber, besichtigt die antiken Tempel und geht den zahlreichen Bezügen zwischen dem christlichen und jüdischen Gott und den paganen Göttern nach. Daneben geht es immer wieder auch um den Menschen, seinen Körper, seine Seele und um die Heilkraft der Religion. Wer morgens gerne kalt duscht, sollte dieses bahnbrechende Buch mit seinem verstörend neuen Blick auf den christlichen Gott lesen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Motto
- Inhalt
- Vorwort
- Erstes Kapitel: Der Körper Gottes nach dem Ende der Antike
- Zweites Kapitel: Der Körper Gottes in der jüdisch-christlichen Bibel und bei den frühen christlichen Theologen
- Drittes Kapitel: Der Körper Gottes und die antiken Götterstatuen
- Viertes Kapitel: Die Körper der Götter und die Körper der Seelen in der Spätantike
- Fünftes Kapitel: Der Körper Gottes und die spätantike jüdische Mystik
- Sechstes Kapitel: Der Körper Gottes in der spätantiken christlichen Theologie
- Siebtes Kapitel: Der Körper Gottes und die antike Christologie
- Schluss: Erledigte Vorstellungen von Gott?
- Anhang
- Zum Buch
- Über den Autor