Schlimme Finger
eBook - ePub

Schlimme Finger

Eine Kriminalgeschichte der Künste von Villon bis Beltracchi

  1. 304 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Schlimme Finger

Eine Kriminalgeschichte der Künste von Villon bis Beltracchi

Über dieses Buch

"Nehmt also zur Kenntnis, dass Männer wie Benvenuto, die in ihrem Beruf einzigartig sind, nicht dem Gesetz unterworfen sein müssen." Papst Paul III. über Benvenuto Cellini. Veit Stoß fälschte Urkunden, um an sein Geld zu kommen. Carlo Gesualdo, der Komponist frommer Motetten, schlachtete seine Frau und ihren Geliebten ab. Karl May saß über acht Jahre im Gefängnis wegen Amtsanmaßung, Betrugs, Diebstahls. Und der Karikaturist Arno Funke alias Dagobert entwarf kunstvolle Übergabeapparate für erpresstes Geld. Schlimme Finger stellt in gut zwanzig Kapiteln eine Fülle überraschender Gesetzesbrüche vor, die von Malern, Komponisten, Autoren, Musikern verübt wurden. In allen Fällen erweist sich die seit der Renaissance geläufige These, der Schritt vom Genie zum Verbrecher sei klein, als reizvolles, haltloses, aber erzählerisch höchst produktives Klischee, das unser Bild vom Künstlerdasein bis heute beeinflusst.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Schlimme Finger von Rolf-Bernhard Essig,Gudrun Schury im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & Literary Biographies. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
C.H.Beck
Jahr
2015
ISBN drucken
9783406673726
eBook-ISBN:
9783406673733

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Zum Buch
  4. Über die Autoren
  5. Inhalt
  6. Das Prinzip Cardillac oder: Warum das Thema «Verbrechen und Kunst» seit Neros Zeiten fasziniert. Ein Vorwort
  7. Der Verschollene. Leben und Verschwinden des gesetzlosen Dichters François Villon
  8. Die Wangen des Bildschnitzers. Veit Stoß und die Nürnberger Gerichtsbarkeit
  9. Mord? Das kann schon mal vorkommen. Oder öfters. Der Fall Benvenuto Cellini
  10. Liebeszauber und Doppelmord. Das außergewöhnliche Leben des musikalischen Extremisten Carlo Gesualdo
  11. Blutige Signaturen. Die Extravaganzen des Malers Michelangelo Merisi da Caravaggio
  12. Der Dandy mit dem Strychnin: Thomas Griffiths Wainewright
  13. Die Akte Karl May. Eine Kriminalgeschichte mit beinahe weltpolitischen Dimensionen
  14. Wer einmal aus dem Blechnapf frisst … Rudolf Ditzen alias Hans Fallada
  15. «Ein guter Attentäter und ein guter Schriftsteller»: Ernst von Salomon
  16. Zwischenruf: «Der soll doch ein ganz schlimmer Finger gewesen sein …» Was man Künstlern so alles zutraut
  17. Albertine Sarrazin und das gebrochene Sprungbein
  18. Der gefangene Schmetterling: Henri Charrière
  19. Tagebuch eines Diebes. Der Kultdichter Jean Genet
  20. Gar keine himmlische Kreatur. Wie die Schriftstellerin Anne Perry ihren Mord überlebte
  21. «Tränen der Unwissenheit». Der Mörder und Autor Norio Nagayama
  22. Von Dagobert zum Eulenspiegel: Arno Funke
  23. Gewaltexzesse, brennende Kirchen, Drive-by-Shootings: Rock-, Metal-, Rap- und Hip-Hop-Musiker
  24. «Mein Beitrag zur Kunst». Der Fälscher Wolfgang Beltracchi
  25. ANHANG
  26. Impressum