
- 127 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Der deutsche Widerstand gegen Hitler
Über dieses Buch
Wo endet bloße Verweigerung, wo beginnt Widerstand? Wolfgang Benz bietet in diesem Buch einen ebenso knappen wie informativen Überblick über diejenigen, die sich dem Nationalsozialismus entgegenstellten. Dabei wird der Widerstand von unten, wie ihn etwa ein Georg Elser oder die Geschwister Scholl leisteten, ebenso behandelt wie der Widerstand aus den Reihen der Arbeiterbewegung, der christlichen Kirchen, des Militärs und der traditionellen Eliten. Der Staatsstreichversuch vom 20.Juli 1944 führte viele dieser Gruppen zusammen. Für den Neubeginn nach dem Zusammenbruch, für eine auf Humanität, Recht und Demokratie gegründete Staats- und Gesellschaftsordnung nach Hitler, gehörte der Widerstand, unter welcher ideologischen Prämisse oder sozialen Voraussetzung er auch geleistet wurde, zu den wichtigen sinnstiftenden Ereignissen der deutschen Geschichte.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Inhalt
- 1. DEFINITION UND TERMINOLOGIE
- 2. VERWEIGERUNG, SELBSTBEHAUPTUNG, OPPOSITION, WIDERSTAND: FORMEN REGIMEKRITISCHEN VERHALTENS IM «DRITTEN REICH»
- 3. WIDERSTAND DER ARBEITERBEWEGUNG
- 4. CHRISTEN UND KIRCHEN
- 5. WIDERSTAND VON UNTEN: GEORG ELSERS ATTENTAT IM MÜNCHNER BÜRGERBRÄUKELLER
- 6. OPPOSITION DER JUNGEN GENERATION
- 7. WIDERSTAND VON JUDEN UND WIDERSTAND FÜR JUDEN
- 8. WIDERSTAND TRADITIONELLER ELITEN
- 9. DIE MILITÄROPPOSITION
- 10. WIDERSTAND AUS DEM EXIL
- 11. DAS NATIONALKOMITEE «FREIES DEUTSCHLAND»
- 12. UMSTRITTENER WIDERSTAND: KRIEGSDIENSTVERWEIGERUNG UND FAHNENFLUCHT
- 13. DER 20. JULI 1944
- 14. WAHRNEHMUNG UND POLITISCHE INSTRUMENTALISIERUNG DES WIDERSTANDS NACH 1945
- Literatur
- Namensregister
- Impressum