Vormärz
eBook - ePub

Vormärz

Deutschlands Aufbruch in die Moderne

  1. 336 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Vormärz

Deutschlands Aufbruch in die Moderne

Über dieses Buch

Der Vormärz hat einen schlechten Ruf. Die Jahre zwischen 1815 und 1848 gelten als Zeitalter der Restauration und Repression, als verlorene Übergangsepoche, die auf die Umwälzungen der Französischen Revolution und der Napoleonischen Herrschaft folgte. Doch wurden damals zugleich auf vielen Feldern die Grundlagen für die rasante Modernisierung gelegt, die Deutschland in der zweiten Jahrhunderthälfte durchlief. Wilhelm Bleek holt die Epoche des Vormärz aus ihrem Schattendasein und lässt sie in ihrer faszinierenden Vielfalt und Widersprüchlichkeit wiederaufleben.
Kulturell gelten die Jahre des Vormärz als Zeit des Biedermeier, in der sich der deutsche Michel mit Schlafrock und Zipfelmütze ins Private zurückzog und einer behäbigen Spießigkeit hingab. Doch gleichzeitig legte das Bürgertum ein gehöriges Selbstbewusstsein an den Tag, förderte Innovationen und bereitete der Obrigkeit durch ein lebendiges Vereinswesen großes Kopfzerbrechen. Goethe verfasste den zweiten Teil des Faust, die ersten Eisenbahnlinien entstanden, der Telegraf wurde erfunden, die Naturwissenschaftler organisierten und vernetzten sich in neuer Form, Sängervereine provozierten mit nationalen Liedern, Universitäten entstanden, und der preußische König weckte anlässlich der Wiederaufnahme der Arbeiten am Kölner Dom nationale Hoffnungen. Die Epoche mündete in die gescheiterte Revolution von 1848/49. Doch jenseits dieses Scheiterns legte sie die Grundlagen für Deutschlands Aufbruch in die Moderne.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Vormärz von Wilhelm Bleek im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Geschichte des 19. Jahrhunderts. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. ZUM BUCH
  4. ÜBER DEN AUTOR
  5. INHALT
  6. VORWORT
  7. DER WIENER KONGRESS (1814/15)
  8. DIE VERFASSUNG VON SACHSEN-WEIMAR-EISENACH (1816)
  9. DAS WARTBURGFEST (1817)
  10. DIE GRÜNDUNG DER BONNER UNIVERSITÄT (1818)
  11. DIE ERMORDUNG AUGUST VON KOTZEBUES DURCH CARL SAND (1819)
  12. DIE URAUFFÜHRUNG VON WEBERS «DER FREISCHÜTZ» (1821)
  13. DIE GRÜNDUNG DER VERSAMMLUNG DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (1822)
  14. DER TOD VON FRIEDRICH KRUPP (1826)
  15. DER BAU VON BREMERHAVEN (1827)
  16. DIE WIEDERAUFFÜHRUNG DER MATTHÄUS-PASSION (1829)
  17. DIE ERSTVERÖFFENTLICHUNG DES «BAEDEKER» (1832)
  18. GOETHES LEBENSENDE (1832)
  19. DAS HAMBACHER FEST (1832)
  20. DIE ERFINDUNG DES ELEKTROMAGNETISCHEN TELEGRAPHEN (1833)
  21. DIE PROTESTATION DER GÖTTINGER SIEBEN (1837)
  22. DER BAU DER EISENBAHN ZWISCHEN LEIPZIG UND DRESDEN (1837/39)
  23. DAS KÖLNER DOMBAUFEST (1842)
  24. KARL MARX UND DIE «RHEINISCHE ZEITUNG» (1843)
  25. BETTINE VON ARNIMS «DIES BUCH GEHÖRT DEM KÖNIG» (1843)
  26. DAS SCHLESWIG-HOLSTEIN-LIED (1844)
  27. DIE EINWEIHUNG DER MÜNCHENER ST. LUDWIGSKIRCHE (1844)
  28. DIE HUNGERUNRUHEN (1847)
  29. DIE ERÖFFNUNG DER DEUTSCHEN KONSTITUIERENDEN NATIONALVERSAMMLUNG (18. MAI 1848)
  30. RESÜMEE
  31. DANKSAGUNG
  32. ANHANG
  33. Impressum