
Wie der Leopard zu seinen Flecken kam
Tierfabeln oder Genauso-Geschichten
- 176 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Wie der Leopard zu seinen Flecken kam
Tierfabeln oder Genauso-Geschichten
Über dieses Buch
Der berühmte Autor des «Dschungelbuchs», Rudyard Kipling, hat diese Tiergeschichten ursprünglich seinen Kindern Josephine, Elsie und John zum Einschlafen erzählt, bevor sie dann 1902 unter dem Titel «Just So Stories For Little Children» in London erschienen. «Just so» im Sinne von «genauso (und nicht anders)», weil seine Tochter Josephine wieder gänzlich wach zu werden drohte, wenn er etwas wegließ. Auf originelle und ironische Weise werden kindliche Warum-Fragen zum Ausgangspunkt für die abenteuerlichsten Erklärungen, wie etwa das Kamel zu seinem Höcker kam, warum der Elefant so einen langen Rüssel hat und wie das Alphabet entstand. Kipling, auch ein begabter Zeichner, steuerte zu der Buchausgabe auch eigene Illustrationen bei. Unsere Ausgabe folgt der ersten deutschen Übersetzung unter dem Titel «Nur so Märchen» aus dem Jahre 1903 von Sebastian Harms.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Inhalt
- Wie der Walfisch seinen Schlund bekam
- Wie das Kamel seinen Buckel bekam
- Wie das Rhinozeros seine Haut bekam
- Wie der Leopard zu seinen Flecken kam
- Das Elefantenkind
- Der Singsang vom alten Mann Känguru
- Die Entstehung des Gürteltiers
- Wie der erste Brief geschrieben wurde
- Wie das Alphabet entstand
- Der Krebs, der mit der See spielte
- Die Katze, die allein spazierenging
- Der Schmetterling, der mit dem Fuß stampfte
- Nachwort
- Impressum