
- 272 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Kleine Kulturgeschichte der Antike
Über dieses Buch
«Schiffe und Bestellung der Felder, Mauern, Gesetze, Waffen, Straßen, Bekleidung, das übrige, was dieser Art ist, die segensreichen Folgen, auch die Wonnen des Lebens alle von Grund auf: Lieder, Gemälde und kunstvolle, wohlgeglättete Standbilderhat die Gewöhnung und zugleich die Erfahrung des rastlosen GeistesDie Menschen allmählich gelehrt, indem sie Schritt für Schritt vorangingen.»Mit diesen Worten umreißt der lateinische Dichter Lukrez in der ersten Hälfte des ersten Jahrhundertsv.Chr. kulturelle Leistungen, die das Menschengeschlecht bis in seine Tage vollbracht hatte. Klaus Bringmann, einer der Grandseigneurs der deutschen Altertumswissenschaft, läßt seinen Blick noch ein wenig weiterschweifen, um wichtige Weg- und Wendemarken der Kulturgeschichte der Antike vorzustellen. Von Kreta und Mykene, durch die Zeiten Homers und die Welt der archaischen, klassischen und hellenistischen Epoche über die römische Republik und die Kaiserzeit bis hin zum Tod Kaiser Justinians in der Spätantike (565n.Chr.) beschreibt er Meilensteine der Entwicklung von Sprache, Dichtung und Literatur, Philosophie und Bildhauerei, Geld- und Wirtschaftswesen, Herrschaft und Rechtswesen, Bildung und Bürgertum, Baukunst und Religion. Dabei setzt er klug ausgewählte Quellentexte, Karten, Pläne und Abbildungen ein, um die Kultur der Antike als das nächste Fremde zu veranschaulichen. Seine Leserinnen und Leser erwartet in diesem kleinen Buch eine faszinierende Reise durch mehr als 1000Jahre Geschichte, Geist und Kultur des Altertums.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Widmung
- Inhalt
- Vorwort
- EINFÜHRUNG
- DAS ARCHAISCHE GRIECHENLAND (800–500 V. CHR.)
- DAS KLASSISCHE GRIECHENLAND (500–336 V. CHR.)
- DER HELLENISMUS (SEIT 336 V. CHR.)
- ROM IN REPUBLIKANISCHER ZEIT (7.–1. JAHRHUNDERT V. CHR.)
- DIE RÖMISCHE KAISERZEIT (27 V. CHR.–565 N. CHR.)
- EIN AUSBLICK
- EPILOG
- Bildnachweis
- Ortsregister
- Personenregister
- Impressum