
Die erste Weltwirtschaftskrise
Eine kleine Geschichte der großen Depression
- 256 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre lässt trotz Jahrzehnten der Forschung noch immer viele Fragen offen. Historiker und Volkswirtschaftler streiten leidenschaftlich über ihre Ursachen und die Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung. Vor dem Hintergrund der aktuellen Finanz- und Schuldenkrise besitzt die Beschäftigung mit ihr eine neue Aktualität. Die gängigen Theorien, mit denen Wissenschaftler heute wirtschaftliche Krisen erklären und Politiker Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung begründen, wurden aus der Erfahrung der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre heraus entwickelt. Umso wichtiger erscheint es, sich mit der «alten» Weltwirtschaftskrise zu beschäftigen, um die «neue» verstehen zu können. Dazu bietet diese kurze, lebendige und gut verständliche Darstellung eine unverzichtbare Handreichung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Amerika in den «Roaring Twenties»
- 2. Das europäische Schuldenkarussell und die internationale Währungspolitik der 1920er Jahre
- 3. Der Wall Street Crash
- 4. Die Große Depression in den USA: Die Hoover-Jahre
- 5. Der New Deal
- 6. Frankreich und Großbritannien während der Krise der 1930er Jahre
- 7. Die Weltwirtschaftskrise in Deutschland bis zur Machtergreifung Hitlers
- 8. Die Wirtschaftspolitik der Nationalsozialisten
- 9. Die Peripherie in der Weltwirtschaftskrise
- 10. Der Kampf der Wirtschaftssysteme im Zweiten Weltkrieg
- 11. Die Suche nach einer neuen Weltwirtschaftsordnung
- 12. Keynesianismus: Lehren aus der Weltwirtschaftskrise?
- 13. Der lange Schatten der Großen Depression. Die Wirtschafts- und Finanzkrise unserer Zeit im Spiegel der Krise der 1930er Jahre
- Anmerkungen
- Annotierte Kurzbibliografie
- Bildnachweis
- Register
- Impressum