
Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten
- 816 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten
Über dieses Buch
"In diesem Buch machen wir uns auf zu einer Reise zurück in die Vergangenheit und quer über den Globus, um zu erfahren, wie die Menschen in den letzten zwei Millionen Jahren unsere Welt geprägt haben und ihrerseits von ihr geprägt wurden. Diese Geschichte wird ausschließlich erzählt durch Dinge, die Menschen gemacht haben Objekete, die mit großer Sorgfalt hergestellt und dann entweder bewundert und bewahrt oder benutzt, beschädigt und weggeworfen wurden. Ich habe einfach hundert Objekte von verschiedenen Punkten unserer Reise ausgewählt die Bandbreite reicht vom Kochtopf bis zur goldenen Galeone, vom steinzeitlichen Werkzeug bis zur Kreditkarte."Neil MacGregor"Dieses Buch ist so schön, so klug und so richtungweisend, dass es eigentlich in jede Bibliothek gehört."Tim Sommer, art Das Kunstmagazin"MacGregors Geschichte der Welt in 100 Objekten ist eines der wundervollsten Sachbücher der letzten Jahrzehnte."Alexander Cammann, Literaturen"Diese Geschichten sollten nie aufhören."Elisabeth von Thadden, DIE ZEIT"Macht süchtig."Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Widmung
- Inhalt
- Vorwort: Ein unmögliches Unterfangen
- Einleitung: Signale aus der Vergangenheit
- TEIL I: WIE WIR MENSCHEN WURDEN (2.000.000–9000 V. CHR.)
- TEIL II: NACH DER EISZEIT: NAHRUNG UND SEX (9000–3500 V. CHR.)
- TEIL III: DIE ERSTEN STÄDTE UND STAATEN (4000–2000 V. CHR.)
- TEIL IV: DIE ANFÄNGE VON WISSENSCHAFT UND LITERATUR (2000–700 V. CHR.)
- TEIL V: ALTE WELT, NEUE MÄCHTE (1100–300 V. CHR.)
- TEIL VI: DIE WELT IN KONFUZIANISCHER ZEIT (500–300 V. CHR.)
- TEIL VII: REICHSGRÜNDER (300 V. CHR.–10 N. CHR.)
- TEIL VIII: ANTIKE FREUDEN, MODERNES GEWÜRZ (1–500 N. CHR.)
- TEIL IX: DER AUFSTIEG DER WELTRELIGIONEN (100–600 N. CHR.)
- TEIL X: DIE SEIDENSTRASSE UND DARÜBER HINAUS (400–800 N. CHR.)
- TEIL XI: IM INNERN DES PALASTES: GEHEIMNISSE BEI HOFE (700–900 N. CHR.)
- TEIL XII: PILGER, RÄUBER UND HÄNDLER (800–1300 N. CHR.)
- TEIL XIII: STATUSSYMBOLE (1100–1500 N. CHR.)
- TEIL XIV: BEGEGNUNG MIT DEN GÖTTERN (1200–1500 N. CHR.)
- TEIL XV: AN DER SCHWELLE ZUR MODERNEN WELT (1375–1550 N. CHR.)
- TEIL XVI: DIE ERSTE WELTWIRTSCHAFT (145–1650 N. CHR.)
- TEIL XVII: TOLERANZ UND INTOLERANZ (1550–1700 N. CHR.)
- TEIL XVIII: ENTDECKUNG, AUSBEUTUNG UND AUFKLÄRUNG (1680–1820 N. CHR.)
- TEIL XIX: MASSENPRODUKTION, MASSENVERFÜHRUNG (1780–1914 N. CHR.)
- TEIL XX: DIE WELT, DIE WIR GESCHAFFEN HABEN (1914–2010 N. CHR.)
- ANHANG
- Impressum