
- 272 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Zahllose Genies, noch mehr Gauner und ein korrupter Staat: Um die rätselhafte Mentalität der Italiener zu ergründen, begibt sich Corrado Augias ebenso charmant wie kurzweilig auf geheime Nebenwege der italienischen Geschichte."Wir sind alt, sehr alt. Es sind zum mindesten fünfundzwanzig Jahrhunderte, die wir auf den Schultern das Gewicht hervorragender, ganz verschiedenartiger Kulturen tragen", sagt der "Gattopardo" in Lampedusas berühmtem Roman. Die alten Traditionen sind bis heute wirksam, meist aber nur unbewusst. In einer höchst spannenden historischen Spurensuche legt Corrado Augias diese Geheimnisse Italiens frei und erklärt, warum sich viele Italiener, zumal im Mezzogiorno, bis heute mit der Demokratie und der Freiheit so schwer tun. Er beschreibt scharfsichtig die Macht der Familien, das tiefe Misstrauen gegenüber dem Staat und die träge Schicksalsgläubigkeit vieler Italiener – den Nährboden, auf dem die Mafia und korrupte Politiker prächtig gedeihen. Auf seinem Weg vom Mittelalter bis heute und von Palermo bis Venedig versteht er es meisterhaft, von verschütteten historischen Episoden und vergessenen literarischen Monumenten aus die verborgenen Triebkräfte der italienischen Geschichte verständlich zu machen."Corrado Augias … erzählt dem Leser die tiefe Wahrheit über Italien, die sich hinter dem Selbstverständlichen verbirgt. Seine 'Geheimnisse' eben." Dario Fertilio, Corriere della Sera"Ein Chronist von beneidenswertem Format und ein scharfsinniger Erforscher der italienischen Seele."Nello Ajello, La Repubblica
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Über die Übersetzerin
- Inhalt
- An die deutschen Leser
- Die Italiener, gibt es sie überhaupt?: Eine Art Vorwort
- I. Ein Land voller Überraschungen: Die Italiener, von außen besehen
- II. De Amicis’ Herz und D’Annunzios Lust: Die Italiener, von innen besehen
- III. Leopardi in Rom: Eine Stadt zum Davonlaufen?
- IV. Palermo Città Misteriosa: Zwischen zwei Welten, vielleicht auch drei
- V. Mezzogiorno: Die Entdeckung des Südens
- VI. Neapel: Das Paradies und seine Teufel
- VII. Franziskus der Erneuerer: «Ich zögerte ein wenig und ging dann aus der Welt …»
- VIII. Duchessa di Parma: Die gute Herzogin
- IX. Gesichter Mailands: Der Krieg, der Wiederaufbau, der Boom
- X. Nicht nur Giotto und Michelangelo: Die Drohkulisse der Jüngsten Gerichte
- XI. La Serenissima: Shylock und die Erfindung des Ghettos
- ANHANG
- Impressum