
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Kleine Geschichte Norwegens
Über dieses Buch
Norwegen hat sich in seiner mehr als 1200Jahre umfassenden Geschichte von einem Staat am Rande Europas zu einem der wichtigsten Erdöllieferanten und einem der erfolgreichsten Wohlfahrtsstaaten der Gegenwart entwickelt. Dieser vor allem wirtschaftliche Erfolg kontrastiert eigentümlich mit der Geschichte Norwegens als einem von fremden Mächten regierten Land. 400Jahre mit Dänemark, 100Jahre mit Schweden vereint und im Zweiten Weltkrieg von deutschen Truppen besetzt, hat es über die Jahrhunderte eine erstaunliche Beharrungskraft gezeigt. Das Norwegen der Wikinger und der mittelalterlichen Könige ist bis heute ein fester Bestandteil des nationalen Diskurses. Die Nähe zum Meer und zu den indigenen Völkern des europäischen Nordens begünstigte eine weitgehende Offenheit und Toleranz für die Nachbarn. Norweger haben sich als kühne Entdecker und überaus erfolgreiche Wintersportler eine weit über das Land hinausreichende Anerkennung erworben. Ralph Tuchtenhagens Buch ist eine Einladung, den europäischen Norden besser kennen zu lernen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Danksagung
- Inhalt
- 1. EINLEITUNG
- 2. VORGESCHICHTE (BIS 1060 N. CHR.)
- 3. DAS MITTELALTERLICHE KÖNIGREICH (11.–16. JAHRHUNDERT)
- 4. UNION MIT DÄNEMARK (16.–18. JAHRHUNDERT)
- 5. UNION MIT SCHWEDEN (1814–1905)
- 6. VON DER UNABHÄNGIGKEIT INS «ÖLZEITALTER» (SEIT 1905)
- Hinweise zu diesem Buch
- Zeittafel
- Norwegische Monarchen vom 9. Jahrhundert bis heute
- Weiterführende Literatur
- Karten
- Personenregister
- Ortsverzeichnis
- Impressum