
- 128 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Das Neue Testament
Über dieses Buch
Das Neue Testament ist die Schriftensammlung einer kleinen religiösen Subkultur im Römischen Reich, die durch Neuinterpretation der jüdischen Religion entstand und sich binnen 100 Jahren zu einer selbständigen Religion entwickelte. Zwei historische Gestalten haben sie geprägt: Jesus und Paulus. Die vorliegende Einführung stellt die Entstehung der durch sie (direkt und indirekt) hervorgerufenen Schriften im Zusammenhang mit der Geschichte des Urchristentums dar. Sie setzt einen besonderen Akzent auf die Entwicklung der Formensprache der neutestamentlichen Schriften und die Bearbeitung ihres religiösen Grundproblems, wie in einem monotheistischen Milieu eine menschliche Gestalt neben Gott gerückt werden konnte. Die dabei sichtbar werdenden formalen und inhaltlichen Besonderheiten erklären, warum diese Schriften in den Kanon der Alten Kirche aufgenommen wurden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Inhalt
- Abkürzungen
- I. DAS «NEUE TESTAMENT» UND SEINE LITERARISCHEN FORMEN
- II. JESUS VON NAZARETH
- III. DIE JESUSÜBERLIEFERUNG IN DER ERSTEN GENERATION: DIE LOGIENQUELLE UND DIE MÜNDLICHE ÜBERLIEFERUNG VON JESUS
- IV. PAULUS VON TARSOS
- V. ANFÄNGE DER BRIEFLITERATUR IN DER ERSTEN GENERATION: DIE PAULUSBRIEFE
- VI. SYNOPTISCHE EVANGELIEN UND APOSTELGESCHICHTE: DIE NEUE LITERATURFORM DER ZWEITEN UND DRITTEN GENERATION
- VII. PSEUDEPIGRAPHE BRIEFE: DIE FORTSETZUNG DER LITERATUR DER ERSTEN GENERATION
- VIII. JOHANNEISCHE SCHRIFTEN: DIE VERBINDUNG VON EVANGELIEN- UND BRIEFLITERATUR
- IX. DER WEG ZUM «NEUEN TESTAMENT» ALS LITERARISCHER EINHEIT
- Weiterführende Literatur
- Glossar
- Impressum