
- 144 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Achtzig Gedichte
Über dieses Buch
Der Dichter Georg Trakl (1887–1914), der sich unter dem Eindruck der Schlacht bei Grodek nur siebenundzwanzigjährig das Leben nahm, hat der von Untergangsbildern und Vorahnungen des Krieges geprägten expressionistischen Lyrik eine besonders düstere, melancholische Note hinzugefügt. Die Verfallsbilder und herbstlichen Szenen seiner Gedichte sind zugleich Ausdruck seiner Seelenlage wie seiner Zeit. Psychische Gefährdung und geschichtliche Gefahr sind stets aufeinander bezogen, ohne Hoffnung auf Erlösung werden die Gedichte selbst zum Ort der Sühne. Der düsteren Schönheit, dem melancholischen Klang, der kunstvollen Form, dem morbiden und luziden Sog dieser Lyrik kann man sich nicht entziehen. Mit ihrem Bewusstsein von der Abgründigkeit der menschlichen Natur, dem Dämonischen der Seele und den Verwüstungen der Geschichte gehören sie zum Bedeutendsten deutscher Lyrik.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Motto
- DÄMMERUNG
- ROMANZE ZUR NACHT
- TRAUM DES BÖSEN
- DE PROFUNDIS
- SEBASTIAN IM TRAUM
- PASSION
- SIEBENGESANG DES TODES
- KLAGE
- Literatur
- Verzeichnis der Anfänge und Überschriften
- Impressum