Anti-Judaismus
eBook - ePub

Anti-Judaismus

Eine andere Geschichte des westlichen Denkens

  1. 587 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Anti-Judaismus

Eine andere Geschichte des westlichen Denkens

Über dieses Buch

Anti-Judaismus gilt als eine irrationale Abweichung vom westlichen Denkweg hin zu Freiheit, Toleranz und Fortschritt. David Nirenberg zeigt demgegenüber in seinem aufsehenerregenden Buch anhand zahlreicher - oft erschreckender - Belege von der Antike bis heute, dass die Distanzierung vom Judentum zum Kern des westlichen Denkens und Weltbilds gehört. Die Alten Ägypter verachteten ihre jüdischen Nachbarn als Fremde, die das Land angeblich im Dienste der Perser, Griechen oder Römer unterwanderten. Für die frühen Christen und Muslime waren die Juden Feinde der von Jesus oder Mohammed verkündeten Wahrheit. Spanische Inquisitoren strebten ebenso wie protestantische Reformatoren danach, ein heimliches Judentum aufzudecken und zu zerstören, von dem sie die Christenheit bedroht sahen. Die Aufklärung räumte mit diesem Feindbild keineswegs auf. Voltaire bekämpfte in Gestalt der Juden den Aberglauben, Kant die selbstverschuldete Unmündigkeit und Marx das Privateigentum. Die Gegner mit Juden zu identifizieren hat auch ohne reale Juden funktioniert. Aber immer wieder waren Juden (und nicht nur sie) reale Opfer eines Anti-Judaismus, der die Geschichte des Westens wie ein roter Faden durchzieht.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Anti-Judaismus von David Nirenberg, Martin Richter im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Historischer Bezug. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
C.H.Beck
Jahr
2015
ISBN drucken
9783406675317
eBook-ISBN:
9783406675324

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Zum Buch
  4. Über den Autor
  5. Widmung
  6. Motto
  7. Inhalt
  8. Einleitung: Nachdenken über das Judentum oder Das Judentum im Denken
  9. 1. DIE ALTE WELT: ÄGYPTEN, EXODUS, IMPERIUM
  10. 2. DAS FRÜHE CHRISTENTUM: DER WEG NACH EMMAUS, DER WEG NACH DAMASKUS
  11. 3. DIE FRÜHE KIRCHE: WELTDEUTUNG MITHILFE DES JUDENTUMS
  12. 4. JUDEN ALS FEINDE IM ISLAM: «JEDEM PROPHETEN EINEN FEIND»
  13. 5. JUDEN UND MACHT IM MITTELALTER: «DIE RACHE DES ERLÖSERS»
  14. 6. DIE VERNICHTUNG DER SPANISCHEN JUDEN UND DIE GEBURT DER INQUISITION
  15. 7. DIE REFORMATION UND IHRE FOLGEN: «ALLEM VOLK GEGEBEN, UM DARAUF ZU TRETEN»
  16. 8. JÜDISCHE ROLLEN IN SHAKESPEARES ENGLAND: «WER IST DER KAUFMANN HIER, UND WER DER JUDE?»
  17. 9. «ISRAEL» AM URSPRUNG DER CHRISTLICHEN POLITIK, 1545–1677
  18. 10. REVOLTEN DER AUFKLÄRUNG GEGEN DAS JUDENTUM, 1670–1789
  19. 11. DIE REVOLUTIONÄRE VERVOLLKOMMNUNG DER WELT, 1789–?
  20. 12. VON KANT BIS HEINE: PHILOSOPHISCHE KÄMPFE MIT DEM JUDENTUM
  21. 13. DIE MODERNE DENKT MIT DEM JUDENTUM
  22. Epilog: Ertrinkende Intellektuelle
  23. Dank
  24. Anmerkungen
  25. Namenregister
  26. Impressum