
- 167 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Über dieses Buch
Daß Diskussionen schiefgehen, ist eine beinahe alltägliche Erfahrung. In diesem Buch steht, wie man es richtig macht. Man lernt praxisnah und mit vielen Beispielen nicht nur die Grundelemente vernünftiger Argumentation kennen, sondern auch geeignete Verfahren, um faule Tricks, falsche Schlüsse und rhetorische Fallen abzuwehren. Damit die eigenen Argumente gut ankommen, erklärt Jürgen August Alt darüber hinaus, wie man argumentatives Können und rhetorische Technik wirkungsvoll verknüpft.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Richtig argumentieren von Jürgen August Alt im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Kunst & Kunst Allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Inhalt
- 1. EINLEITUNG
- 2. „WARUM SOLL ICH ÜBERHAUPT VERNÜNFTIG SEIN?“ – EIN PLÄDOYER fÜR DIE KUNST VERNÜNFTIGER ARGUMENTATION
- 3. VORAUSSETZUNGEN VERNÜNFTIGER ARGUMENTATION
- 4. WIE WIR DISKUSSIONEN VORBEREITEN UND LEITEN KÖNNEN – EINIGE NÜTZLICHE TIPS
- 5. AUSSAGEN, HYPOTHESEN, THEORIEN – WAS WIR AUF JEDEN FALL DARÜBER WISSEN SOLLTEN
- 6. BEGRIFFE, DEFINITIONEN, KLASSIFIKATIONEN – WIE WIR RICHTIG DAMIT UMGEHEN
- 7. „KÖNNEN SIE DAS AUCH BEWEISEN?“
- 8. KRITIK ÜBEN
- 9. FEHLER BEIM ARGUMENTIEREN: FEHLSCHLÜSSE, FAULE TRICKS UND IMMUNISIERUNGSSTRATEGIEN
- 10. „ICH HABE ABER DIE ERFAHRUNG GEMACHT …“ – ERFAHRUNGEN ALS ARGUMENTE?
- 11. „ALS BETROFFENE MUSS ICH DAZU SAGEN …“ – BETROFFENHEIT ALS ARGUMENT?
- 12. „ALLES HÄNGT DOCH VOM JEWEILIGEN STANDPUNKT AB, ALLES IST RELATIV“ – IST DER RELATIVISMUS VERMEIDBAR?
- 13. DIE GESPRÄCHSPARTNER – WIE WIR SIE UNTERSCHEIDEN KÖNNEN
- 14. ARGUMENTIEREN UND KOMMUNIZIEREN – DIE BOTSCHAFTEN DES KÖRPERS UND DER STIMME
- 15. GUT PRÄSENTIEREN, VERNÜNFTIG ARGUMENTIEREN
- 16. DIE PRÄSENZ – WIE WIR SIE OPTIMIEREN KÖNNEN
- 17. EIN FAZIT: MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN VERNÜNFTIGER ARGUMENTATION
- 18. DAS GROSSE FINALE
- Literaturhinweise
- Register
- Impressum