
- 128 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Die Kosaken
Über dieses Buch
Im 15. bis 17.Jahrhundert formierten sich an den Flüssen der Steppengrenze die egalitären Kriegergemeinschaften der Dnjepr-, Don- und Terek-Kosaken. Sie spielten in Polen-Litauen und im Moskauer Staat als Krieger und als Rebellen eine hervorragende Rolle. Die Anführer aller frühneuzeitlichen Volksaufstände in Osteuropa waren Kosaken. Im 18. und 19.Jahrhundert «zähmte» das Russländische Imperium die Kosaken, die als privilegierter Militärstand treue Diener der Zaren wurden. Im russischen Bürgerkrieg kämpften sie mehrheitlich gegen die Bolschewiki, und in der Sowjetunion wurde das Kosakentum zerstört. Als Hilfstruppen der deutschen Wehrmacht traten Kosaken ein letztes (unrühmliches) Mal ins Rampenlicht der Geschichte. Aktuelle Versuche, das Kosakentum in der Ukraine und in Russland wiederzubeleben, erschöpfen sich weitgehend in Folklore.Das Buch behandelt einen vernachlässigten Aspekt der Geschichte Osteuropas und erinnert an archaische Lebensformen und proto-demokratische Herrschaftsweisen, die im modernen Europa keinen Platz mehr hatten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Inhalt
- 1. WILDE RÄUBER – FREIHEITSKÄMPFER? KLISCHEES UND GESCHICHTSBILDER
- 2. DIE ENTSTEHUNG DES KOSAKENTUMS
- 3. DAS GOLDENE ZEITALTER DER DNJEPRKOSAKEN
- 4. DIE DONKOSAKEN UND DIE VOLKSAUFSTÄNDE IM 17. UND 18. JAHRHUNDERT
- 5. LOYALE DIENER DER ZAREN: DIE KOSAKENHEERE DES 19. UND FRÜHEN 20.JAHRHUNDERTS
- 6. AKTEURE UND OPFER: DIE KOSAKEN IN DEN KATASTROPHEN DES 20. JAHRHUNDERTS
- 7. RENAISSANCE DES KOSAKENTUMS NACH DEM ENDE DER SOWJETUNION?
- 8. ÜBERGREIFENDE FRAGEN
- Nachwort
- Zeittafel
- Literaturhinweise
- Karten und Abbildungen
- Register
- Karten
- Impressum