
- 127 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Die Neandertaler
Über dieses Buch
Die Neandertaler gehören nicht nur zu unseren, vor weniger als 30.000 Jahren ausgestorbenen Verwandten, sondern sind- 150 Jahre nach der Entdeckung der ersten Neandertalerfossilien unweit von Düsseldorf- längst zu einem Mythos geworden. Ihr Bild im kulturellen Gedächtnis der Menschheit schwankt zwischen extremen Positionen: hier dumpfe, keulenschwingende Rohlinge, dort Vorfahren des modernen Menschen, die bereits über Sprache, Schmuck und Totenkult verfügten. Beide Vorstellungen sind gekennzeichnet von Unschärfen und Irrtümern. Der vorliegende, reich illustrierte, sehr gut lesbare Band informiert kompetent und allgemeinverständlich über die Entdeckung des ersten Neandertalers, seine wissenschaftliche Bedeutung, die Entstehung der Neandertaler, ihre Stellung im "Stammbusch" der Menschheit, ferner über ihre Fähigkeiten und ihre materielle Kultur, Aspekte ihrer Lebensweise sowie über die Gründe, die vermutlich zum Aussterben der Neandertaler geführt haben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über die Autoren
- Inhalt
- Vorwort
- DIE GESCHICHTE VOM NEANDERTALER
- OUT OF AFRICA
- DIE BESIEDLUNG DER «NEUEN WELT»
- VOM HEIDELBERGER ZUM KLASSISCHEN NEANDERTALER
- HOLUNDERBEEREN, MAMMUTS UND SPEERE
- BEGEGNUNGEN MIT DER MODERNE
- ANHANG
- Impressum