
- 336 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Bild Atatürks ist bis heute in der Türkei allgegenwärtig. Schon zu seinen Lebzeiten setzte der Personenkult um den visionären und entscheidungsstarken Mann mit der Lammfellmütze ein, der westliche wie östliche Beobachter beeindruckte. Gegen den Widerstand der Sieger des Ersten Weltkriegs erkämpfte er die Unabhängigkeit und rief 1923 den ersten türkischen Nationalstaat aus. Atatürk verordnete einen beispiellosen Traditionsbruch: Das altehrwürdige Sultanat und das Kalifat wurden abgeschafft, Turbane, Fese und Gesichtsschleier aus der Öffentlichkeit verbannt. Die Hauptstadt wurde von Istanbul nach Ankara verlegt, die arabische Schrift durch die lateinische ersetzt und das islamische Bildungswesen rigoros unterdrückt. Europäische Gesetze sorgten für die Gleichstellung der Frauen. Wie konnte ein aus bescheidenen Verhältnissen stammender Berufssoldat zum Staatschef und Kulturrevolutionär werden? Klaus Kreiser erzählt höchst anschaulich das Leben Mustafa Kemals und zeigt, wie die historischen Umstände und die richtigen Verbindungen, aber auch Machtbewusstsein und Charisma einen einzigartigen Aufstieg ermöglicht haben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Inhalt
- VORBEMERKUNG ZU UMSCHRIFT UND NAMEN
- VORWORT
- DER MANN MIT DEN VIELEN NAMEN
- 1. EINE KINDHEIT UND JUGEND IN MAKEDONIEN (1881–1896)
- 2. KARRIERE UND KONSPIRATION (1896–1905)
- 3. KÄMPFE UND KAMPAGNEN (1905–1910)
- 4. AN ALLEN FRONTEN (1908–1915)
- 5. ZWISCHEN KURDISTAN UND KARLSBAD (1915–1918)
- 6. VOM STRATEGEN ZUM POLITIKER (1919)
- 7. DIE ZEIT DER GROSSEN NATIONALVERSAMMLUNG (1920–1923)
- 8. VATER EINER JUNGEN NATION (1922–1930)
- 9. EIN TÜRKISCHER KULTURREVOLUTIONÄR (1922–1925)
- 10. DAS NEUE RECHT UND DIE LAGE DER FRAUEN (1923–1935)
- 11. DER OBERLEHRER (1928–1935)
- 12. KRANKHEIT UND TOD (1936–1938)
- EPILOG
- ANHANG
- Impressum