
Über das Sterben
Was wir wissen. Was wir tun können. Wie wir uns darauf einstellen
- 207 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über das Sterben
Was wir wissen. Was wir tun können. Wie wir uns darauf einstellen
Über dieses Buch
«Was uns allen zu wünschen ist, ist ein nüchterner und gelassener Blick auf die eigene Endlichkeit. Dies erfordert eine ruhige und wiederholte Reflexion, am besten im Dialog mit den Menschen, die uns am nächsten stehen. Das passiert leider im Leben eher selten, und wenn, dann oft sehr spät. Nehmen wir uns die Zeit dafür.»Seit vielen Jahren steht der Palliativmediziner Gian Domenico Borasio für eine Medizin am Lebensende, die das Leiden lebensbedrohlich Erkrankter lindern, ihre Lebensqualität und die ihrer Angehörigen verbessern will – statt künstlich den Sterbeprozess zu verlängern. In seinem Buch beschreibt er, was wir heute über das Sterben wissen und welche Mittel und Möglichkeiten wir haben, unsere Angst vor dem Tod zu verringern sowie uns auf das Lebensende vorzubereiten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Zum Buch
- Über den Autor
- Inhalt
- Vorwort
- 1 WAS WISSEN WIR ÜBER DAS STERBEN?
- 2 DAS LEBENSENDE: WUNSCH UND WIRKLICHKEIT
- 3 STRUKTUREN DER STERBEBEGLEITUNG
- 4 WAS BRAUCHEN DIE MENSCHEN AM LEBENSENDE?
- 5 MEDITATION UND SCHWERE KRANKHEIT
- 6 VERHUNGERN UND VERDURSTEN? ERNÄHRUNG UND FLÜSSIGKEIT AM LEBENSENDE UND BEI PATIENTEN MIT DEMENZ ODER WACHKOMA
- 7 DIE HÄUFIGSTEN PROBLEME AM LEBENSENDE (UND WIE MAN SICH DAVOR SCHÜTZT)
- 8 VORSORGE FÜR DAS LEBENSENDE: VORSORGEVOLLMACHT UND PATIENTENVERFÜGUNG
- 9 WAS HEISST HIER STERBEHILFE? MEDIZIN AM LEBENSENDE ZWISCHEN SELBSTBESTIMMUNG UND FÜRSORGE
- 10 PALLIATIVMEDIZIN UND HOSPIZARBEIT: MYTHOS UND REALITÄT
- 11 LEBEN IM ANGESICHT DES TODES: DAS GESCHENK DER PALLIATIVMEDIZIN
- Danksagung
- Anmerkungen
- Bildnachweis
- Liste nützlicher Websites
- Impressum