Klassiker des ökonomischen Denkens Band 1
eBook - ePub

Klassiker des ökonomischen Denkens Band 1

Von Adam Smith bis Alfred Marschall

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Klassiker des ökonomischen Denkens Band 1

Von Adam Smith bis Alfred Marschall

Über dieses Buch

Von Adam Smith bis hin zu den herausragenden Ökonomen des 20. Jahrhunderts bietet diese zweibändige Ausgabe zugänglich und prägnant geschriebene Einführungen in Leben, Werk und Wirkung der Klassiker der modernen ökonomischen Lehre. Die Beiträge sind von renommierten Hochschullehrern der Volkswirtschaft verfasst und erläutern nicht nur das ökonomische Denken der jeweiligen Gelehrten, sondern auch die Wirkung individueller Werdegänge und gesellschaftsgeschichtlicher Hintergründe. Ausführliche Literaturhinweise auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand erleichtern die weitergehende Beschäftigung.Band 1William Petty (Heinz D. Kurz)Richard Cantillon (Rita Strohmaier)François Quesnay (Wolfgang Eichert)Adam Smith (Richard Sturn)Thomas Robert Malthus (Peter Kalmbach)Jean Baptiste Say (Jochen Schumann)David Ricardo (Heinz D. Kurz)Johann Heinrich von Thünen (Heinz D. Kurz)Friedrich List (Joachim Zweynert)John Stuart Mill (Michael S. Aßländer und Hans G. Nutzinger)Hermann Heinrich Gossen (Heinz D. Kurz)Karl Marx (Christian Gehrke)Léon Walras (Ulrich Schwalbe)William Stanley Jevons (Ulrich van Suntum)Gustav Schmoller (Nils Goldschmidt)Carl Menger (Karl Milford)Alfred Marshall (Volker Caspari)

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Klassiker des ökonomischen Denkens Band 1 von Heinz D. Kurz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Geschichte & Theorie der Politik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Zum Buch
  4. Über den Herausgeber
  5. Inhalt
  6. Vorwort
  7. Einführung
  8. William Petty (1623–1687)
  9. Richard Cantillon (1680–1734)
  10. François Quesnay (1694–1774)
  11. Adam Smith (1723–1790)
  12. Thomas Robert Malthus (1766–1834)
  13. Jean Baptiste Say (1767–1832)
  14. David Ricardo (1772–1823)
  15. Johann Heinrich von Thünen (1783–1850)
  16. Friedrich List (1789–1846)
  17. John Stuart Mill (1806–1873)
  18. Hermann Heinrich Gossen (1810–1858)
  19. Karl Marx (1818–1883)
  20. Léon Walras (1834–1910)
  21. William Stanley Jevons (1835–1882)
  22. Gustav Schmoller (1838–1917)
  23. Carl Menger (1840–1921)
  24. Alfred Marshall (1842–1922)
  25. Autorinnen und Autoren
  26. Register
  27. Impressum