
Die Verfolgung der Templer
Chronik einer Vernichtung
- 408 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Der 13. Oktober 1307 bildet den Auftakt einer verstörenden Inquisition: Der französische König Philip IV. bezichtigt die Templer der Ketzerei und lässt über Nacht die Mitglieder des mächtigsten Ritterordens der Geschichte verhaften und enteignen. Folter und Verhör liefern die dafür nötigen Geständnisse. Der Coup soll dem König ermöglichen, seine Macht auch auf den päpstlichen Stuhl auszuweiten, doch stattdessen kommt es zu einem jahrelangen Tauziehen zwischen Krone und Kirche.Alain Demurger zeichnet die dramatischen Ereignisse in jenem Prozess, der 1312 mit dem Konzil von Vienne zur Auflösung des Ordens führt, minutiös nach und bettet sie ein in das Machtspiel zwischen Philipp dem Schönen und Papst Clemens V. Mit Hilfe der Vernehmungsprotokolle bringt er die persönlichen Schicksale der angeklagten Ordensmitglieder ans Licht, offenbart ihren Widerstand und macht deutlich, dass nicht alle Templer bloß Opfer, sondern manche auch mutige Akteure in diesem Katz-und-Maus-Spiel waren. Demurger erhellt die vielschichtigen Interessen der päpstlichen Inquisition, arbeitet die Unstimmigkeiten und Lücken in den Protokollen heraus und entwickelt schließlich ein überraschend neues Bild des Templerordens.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- ZUM BUCH
- ÜBER DEN AUTOR
- INHALT
- VERZEICHNIS DER TAFELN UND KARTEN
- EINFÜHRUNG
- 1: VORSPIEL (1305–1307)
- 2: 13. OKTOBER 1307: DIE VERHAFTUNG
- 3: DER KÖNIG UND DIE INQUISITION (OKTOBER–NOVEMBER 1307)
- 4: NOTRE-DAME DE PARIS (?), 24. ODER 26. DEZEMBER 1307
- 5: DIE MACHTPROBE (JANUAR–JUNI 1308)
- 6: DER KOMPROMISS: POITIERS–CHINON (JUNI–AUGUST 1308)
- 7: CLERMONT (JUNI 1309): DIE DIÖZESANKOMMISSIONEN
- 8: DER SCHLEPPENDE ANFANG DER PÄPSTLICHEN KOMMISSION (AUGUST–NOVEMBER 1309)
- 9: DIE PÄPSTLICHE KOMMISSION BEI DER ARBEIT
- 10: DER AUFSTAND DER TEMPLER (FEBRUAR–MAI 1310)
- 11: DAS KONZIL VON SENS UND DIE ZERSCHLAGUNG DES AUFSTANDS (11.–12. MAI 1310)
- 12: ZWISCHENSPIEL: IN DEN KERKERN VON SENLIS (JUNI 1310–1312)
- 13: PARIS 1311 DIE ZWEITE PHASE DER VERHÖRE
- 14: DAS KONZIL VON VIENNE UND DER FEUERTOD VON JACQUES DE MOLAY (1311–1314)
- SCHLUSS
- ANHANG
- Impressum