Energie-, Gebäude-, Versorgungstechnik
eBook - ePub

Energie-, Gebäude-, Versorgungstechnik

  1. 358 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Energie-, Gebäude-, Versorgungstechnik

Über dieses Buch

Das Buch dient als Grundlage und Nachschlagewerk sowie als erweiterte Formelsammlung für das sehr groß verzweigte Gebiet der Energie-, Versorgungs- und Gebäudetechnik. Kurz und knapp werden die wichtigsten grundsätzlichen Zusammenhänge vermittelt. Elementare technisch-physikalische Grundlagen werden als bekannt angenommen. Für die praktische Planung und Berechnung sind die einschlägigen DIN-Normen zur Versorgungs- und Gebäudetechnik in den einzelnen Abschnitten ebenfalls angegeben.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Energie-, Gebäude-, Versorgungstechnik von Dieter Liepsch,Ferdinand Bajic,Christian Steger im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Technik & Maschinenbau & Maschinenbau Allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

1 Bezeichnungen und Indizes

A Absorber (oder Fläche m2)
C Kondensator
D Drosselventil
H Heizung, Heizmittel
L Luft
M Motor
P Pumpe (oder Leistung kW)
Q Wärmemenge kJ
R Kältemittel
U spez. Wärmestrom an der Übertragungsfläche kW/m2·K
V Verdichter (oder Volumen m3)
W Kühlwasser
a Temperaturleitzahl m2/s
c auf Kondensator bezogen
c spez. Wärmekapazität kJ/kg·K
e effektiv- , Nutz-
h spez. Enthalpie kJ/kg
i innen, indiziert
ges gesamt
m Masse kg
o auf Verdampfer bezogen
q spez. Wärme kJ/kg
q0 spez. Kälte kJ/kg
th theoretisch
u spezifische innere Energie kJ/kg
u unterkühlt
ü überhitzt
Massenstrom kg/s
e9783486727692_i0003.webp
Wärmestrom kJ/s oder kW
Δ Differenz oder Laplace Operator
β volumetrischer Ausdehnungskoeffizient
ε Kälteleistungsgrad oder Leistungsziffer;
ξ Wärmegütegrad
η Wirkungsgrad; ηC Carnot -Wirkungsgrad
p Dichte kg/m3

2 Allgemeines

2.1 Alphabete und Zahlenreihen

2.1.1 Griechisches Alphabet

e9783486727692_i0005.webp

2.1.2 Römische Zahlen

e9783486727692_i0006.webp

2.2 Vielfaches und Teile von Einheiten

e9783486727692_i0007.webp

2.3 Grund- und Basiseinheiten

SI-Einheiten sind in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und in DIN 1301 aufgeführt.
Größe Einheit
Länge L m
Zeit t s
Masse m kg
Temperatur T K
Stromstärke I A
Teilchenmenge n mol
Lichtstärke Jv Cd
Definitionen
Länge [Meter]: 1...

Inhaltsverzeichnis

  1. Energie-, Gebäude-, Versorgungstechnik
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Gewidmet Herrn Prof. Dipl.-Ing. Hermann Albricht
  5. Vorwort
  6. Inhaltsverzeichnis
  7. 1 Bezeichnungen und Indizes
  8. 2 Allgemeines
  9. 3 Grundlagenformeln
  10. 4 Fluidmechanik
  11. 5 Wärmeübertragung -
  12. 6 Rohre und Behälter -
  13. 7 Pumpen und Ventilatoren
  14. 8 Verbrennung
  15. 9 Feuerungen und Kessel einschließlich Kamine
  16. 10 Kältetechnik
  17. 11 Lüftungstechnik
  18. 12 Sanitärtechnik und Rohrdimensionierung
  19. 13 Bauphysik
  20. 14 Schall
  21. 15 Elektrotechnik
  22. 16 Alternative Energien — Windkraft
  23. Sachwortverzeichnis