Auslegung und Hermeneutik der Bibel in der Reformationszeit
eBook - ePub

Auslegung und Hermeneutik der Bibel in der Reformationszeit

  1. 442 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Auslegung und Hermeneutik der Bibel in der Reformationszeit

Über dieses Buch

The new series 'Historia Hermeneutica' is dedicated to the study of hermeneutics and its theory in the Early Modern Era (1500-1850). It includes monographs and anthologies (Series Studia) and editions of important early modern texts (Series Documenta).

Wissenschaftlicher Beirat:
Andrea Albrecht
Christoph Bultmann
Fernando Domínguez Reboiras
Anthony Grafton
Wilhelm Kühlmann
Ian Maclean
Reimund Sdzuj
Jan Schröder
Carlos Spoerhase
Johann Anselm Steiger
Theo Verbeek

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Auslegung und Hermeneutik der Bibel in der Reformationszeit von Christine Christ-von Wedel, Sven Grosse, Christine Christ-von Wedel,Sven Grosse im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theology & Religion & Literary Criticism. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Bibelstellenregister

Genesis

  • 1,2 1
  • 1,14 1
  • 1,21 1
  • 1,26 1f
  • 1–5 1
  • 1–11 1
  • 2,2 1f
  • 2,10 1
  • 3 1
  • 3,1 1
  • 3,15 1, 2, 3, 4
  • 4,1–16 1
  • 4,6–7 1
  • 4,7 1
  • 4,16 1
  • 12 1
  • 14,18 1
  • 15–18 1
  • 15,6 1
  • 17,7 1
  • 18,1 1
  • 19,31 1f
  • 22 1, 2, 3, 4
  • 27,41f 1
  • 29,25 1
  • 30 1f
  • 30,25–43 1
  • 30,32 1
  • 30,35f 1
  • 30,37 1
  • 30,37–42 1
  • 30,39 1
  • 32 1, 2
  • 32,23–33 1, 2
  • 32,29–32 1
  • 37,1 1f
  • 37–50 1

Exodus

  • 7–10 1
  • 20 1
  • 25,9 1f
  • 26,30 1f

Levitikus

  • 16 1
  • 16,1–34 1
  • 16,10 1
  • 16,15 1
  • 20–22 1
  • 26,10 1

Numeri

  • 19 1
  • 19,1–22 1

Deuteronomium

  • 17,19f 1
  • 18 1

Josua

  • 1,8 1

1. Samuel

  • 2,6 1
  • 15,23–26 1
  • 18,9–12 1

1. Könige

  • 7,23–26 1

Hiob

  • 13,15 1

Psalmen

  • 1–10 1
  • 1–22 1
  • 1 1
  • 1,2 1
  • 2 1
  • 14,1 1
  • 15 1
  • 19 1
  • 22,7 1
  • 34,9 1
  • 42,8 1
  • 45 1
  • 45,8 1
  • 51 1, 2, 3
  • 68 1
  • 69,2 1
  • 74,14 1
  • 90 1
  • 104,26 1
  • 118 1f
  • 119,71 1
  • 119,105 1
  • 120–134 1
  • 130 1
  • 133 1

Sprüche

  • 3,11f 1

Jesaja

  • 7,14 1, 2
  • 9 1
  • 9,12 1
  • 13 1, 2
  • 27,1 1
  • 40 ff 1
  • 40,13 1
  • 50,4 1
  • 52,13–53,12 1
  • 53 1, 2, 3

Jeremia

  • 20,7 1

Hesekiel

  • 4,1 1
  • 38f 1

Hosea

  • 12,4f 1

Jona

  • 1,5 1

Micha

  • 7,19 1

Habakuk

  • 2,2–4 1
  • 2,4 1

Sacharja

  • 8 1
  • 11,7 1, 2

Matthäus

  • 1–8 1
  • 2,2 1
  • 4,4 1
  • 6,13b 1
  • 7,13f 1
  • 8,13 1
  • 9,20f 1
  • 11,12 1
  • 12,39 1
  • 15,27 1
  • 18,15–18 1
  • 21,43 1
  • 22,14 1
  • 24,51 1
  • 27,35 1

Lukas

  • 1 1
  • 1,1–4 1, 2
  • 1,46b-55 1
  • 3,22 ff 1
  • 4,23 1
  • 7,7f 1
  • 10 1, 2
  • 10,38–42 1, 2, 3
  • 10,41 1
  • 10,42 1, 2, 3, 4
  • 11–15 1, 2, 3
  • 11,1 ff 1
  • 11,2–4 1
  • 11,9f 1
  • 11,14 ff 1
  • 11,22 1
  • 11,22–30 1
  • 11,29–32 1
  • 11,33 1
  • 11,33–36 1
  • 11,37–42 1
  • 13,1 ff 1
  • 13,3 1
  • 13,22 1
  • 13,31 ff 1
  • 15,4–6 1
  • 15,8 ff 1
  • 15,22 1
  • 17,11–19 1, 2, 3
  • 24,27 1

Johannes

  • 1 1
  • 1,1 1
  • 1,7f 1
  • 1,14 1
  • 3,14 1
  • 4,24 1
  • 5,39 1, 2
  • 6 1
  • 6,37 1
  • 6,54 ff 1
  • 8,34 1
  • 10,12 225
    • 12,41 1

Apostelgeschichte

  • 10 1
  • 13,45 ff 1
  • 15 1
  • 15,6–22 1
  • 16,1–3 1, 2
  • 16,3 1
  • 18,18 1, 2
  • 18,24 1
  • 18,28 1
  • 20,28 1f
  • 21,17–26 1, 2, 3
  • 27,19 1

Römer

  • 1–6 1
  • 1,4 1
  • 1,17b 1
  • 1,20 1
  • 2,4 1
  • 2,6 1
  • 2,14 1
  • 2,14–16 1
  • 3,9 1, 2
  • 3,9f 1
  • 3,10 1
  • 3,20 1, 2
  • 3,21 1
  • 3,27f 1
  • 3,28 1 f, 2, 3
  • 4 1, 2
  • 4,12 1
  • 4,14 1
  • 4,15 1
  • 4,23–25 1
  • 4,24f 1, 2 f, 3
  • 4,25 1, 2, 3
  • 5 1
  • 5,12 1
  • 5,12–14 1
  • 5,13 1
  • 5,20 1
  • 5,20f 1, 2
  • 6 1
  • 6,1 1
  • 6,10 1
  • 6,11 1
  • 6,12 1
  • 6,13 1
  • 7 1, 2 f, 3
  • 7,1–4 1
  • 7,1–6 1
  • 7,5 1
  • 7,6 1
  • 7,7–13 1
  • 7,8 1
  • 7,8–10 1
  • 7,9 1
  • 7,13 1
  • 7,14–25 1
  • 7,14–25a 1
  • 7,15 1
  • 7,18 1
  • 7,18b 1
  • 7,23 1
  • 7,25 1
  • 8 1
  • 8,1f 1
  • 8,10 1
  • 8,15 1
  • 8,16 1
  • 8,17 1
  • 8,19 1
  • 8,28 1
  • 8,28–34 1
  • 8,29–30 1
  • 9 1
  • 9–11 1, 2, 3f
  • 9,6 1
  • 9,12 1
  • 9,14f 1
  • 9,22 1
  • 10,5–10 1
  • 11,7–9 1
  • 11,11 1
  • 11,33f 1, 2
  • 11,33–36 1
  • 12 1
  • 12ff 1, 2
  • 12,2 1
  • 12,6 1

1. Korinther

  • 1,17 1
  • 1,28 1
  • 1,30 1
  • 3 1
  • 3,10–17 1, 2
  • 3,12f 1, 2
  • 3,15 1
  • 4,4 1
  • 4,6 1
  • 9,20f 1
  • 9,22 1, 2
  • 10 1
  • 10,4 1
  • 10,13 1
  • 13,8–11 1
  • 13,13 1
  • 14 1
  • 15 1, 2
  • 15,12 1
  • 15,13–20 1
  • 15,20 1
  • 15,56 1

2. Korinther

  • 3 1
  • 3,6 1
  • 3,7f 1
  • 3,18 1
  • 5,21 1
  • 12,10 1

Galater

  • 1,6–9 1
  • 1,10 1
  • 1,13f 1f
  • 1,24 1
  • 2 1, 2
  • 2,5 1
  • 2,6 1
  • 2,8 1
  • 2,11–14 1, 2, 3
  • 2,12–13 1
  • 2,11 1, 2, 3, 4
  • 2,12 1
  • 2,13 1, 2, 3, 4, 5
  • 2,14 1, 2f
  • 2,16 1
  • 2,20 1, 2f
  • 3 1
  • 3,1–4,11 1
  • 3,1 1, 2, 3
  • 3,11–12 1
  • 3,12 1
  • 3,16 1
  • 3,24 1
  • 4,11 1
  • 4,16 1
  • 4,19 1, 2
  • 4,30 1
  • 4,30–5,1 1
  • 5,1 1
  • 5,6 1, 2
  • 5,12 1
  • 5,13b 1
  • 5,17 1
  • 5,23 1
  • 5,24 1
  • 6,10 1
  • 6,14 1

Epheser

  • 6,17 1

Philipper

  • 2,7 1
  • 3,10 1

Kolosser

  • 1,15 1, 2
  • 1,19 1
  • 2,9 1
  • 2,16f 1
  • 4,14 1

1. Thessalonicher

  • 4,6 1

1. Timotheus

  • 1 1
  • 1,9 1
  • 2,4 1, 2, 3
  • 3 1
  • 4,13 1
  • 6,11 1
  • 6,16 1

2. Timotheus

  • 2 1
  • 2,11 1, 2
  • 2,14 1
  • 2,15 1, 2, 3
  • 2,16 1
  • 2,24 1
  • 3 1
  • 3,16 1
  • 3,17 1
  • 5,15 1

Titus

  • 1 1
  • 2,12 1

Hebräer

  • 1–6 1
  • 1,2f 1
  • 1,10 1
  • 2,17f 1
  • 3,1 1
  • 3,7–4,11 1
  • 4,9 1
  • 4,14f 1
  • 5,1–10 1
  • 6 1
  • 6,19 1
  • 6,19f 1
  • 7,1–10 1
  • 7,18 1
  • 8,5 1
  • 8,6 1
  • 9 1, 2, 3
  • 9,11–15 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • 9,11–16 1
  • 9,12 1f
  • 9,12–14 1
  • 9,14 1
  • 9,15 1
  • 10 1
  • 10,1 1
  • 11,1 1
  • 11,17–19 1
  • 12 1
  • 12,11 1
  • 12,24 1
  • 13,11 1
  • 13,12 1

Jakobus

  • 1,18 1, 2
  • 1,16–27 1
  • 2 1
  • 2,21–24 1
  • 2,24–26 1

1. Petrus

  • 2,25 1
  • 3,21 1

2. Petrus

  • 1,16–21 1
  • 1,19 1

1. Johannes

  • 5,4 1

Offenbarung

  • 1,19 1
  • 3,19 1
  • 21 1
Fußnoten
1Karl Barth: KD I/2, S. 677 f., vgl. ibid., S. 637 f.
2Hebrew Bible / Old Testament. The History of its Interpretation. Hg. von Magne Sæbø (HBOT). In Bd. 2 (Göttingen 2008), S. 154–757, liegt eine Folge von Artikeln vor, die sich mit bestimmten Aspekten dieses Zeitraums befasst. Diese Artikel sind teils personenbezogen angelegt, teils beziehen sie sich auf ‚nicht-theologische‘ Faktoren wie die Institutionengeschichte. Es handelt sich um die Artikel von Arjo Vanderjagt, Eri Cawee, Erika Rummel, Emilia Fernandéz Tejera und Natalio Fernandéz Marcos, Sophie Kessler Mesguich, Adrian Schencker, Euan Cameron, Ulrich Köpf, Siegfried Raeder, Peter Opitz, R. Gerald Hobbs, Richard Rex, Henry Wansbrough, Bertram Eugene Schwarzbach, Hans-Jürgen Goertz, Bernt T. Oftestad, Jared Wicks und Johann Anselm Steiger.
3Folgende Veröffentlichungen sind u. a. aus diesem Arbeitskreis hervorgegangen: Der problematische Prophet. Die biblische Jona-Figur in Exegese, Theologie, Literatur und Bildender Kunst. Hg. von Johann Anselm Steiger und Wilhelm Kühlmann in Gemeinschaft mit Ulrich Heinen. Berlin/New York 2011 (Arbeiten zur Kirchengeschichte 118); Isaaks Opferung (Gen 22) in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit. Hg. von Johann Anselm Steiger und Ulrich Heinen. Berlin/New York 2006 (Arbeiten zu r Kirchengeschichte 101); Golgatha in den Konfessionen und Medien der Frühen Neuzeit. Hg. von Johann Anselm Steiger und Ulrich Heinen. Berlin/New York 2010 (Arbeiten zur Kirchengeschichte 113).
4Genannt seien hier: Geschichte der Hermeneutik und die Methodik der textinterpretierenden Disziplinen. Hg. von Jörg Schönert u. a. Berlin 2005 (Historia hermeneutica. Series Studia 1); Hermeneutica sacra. Studien zur Auslegung der Heiligen Schrift im 16. und 17. Jahrhundert / Studies of the Interpretation of Holy Scripture in the Sixteenth and Seventeenth Centuries. Bengt Hägglund zum 90. Geburtstag. Mit einer Bibliographie der Schriften des Jubilars. Hg. von Torbjörn Johansson. Berlin 2010 (Historia hermeneutica. Series Studia 9); Hebraistik – Hermeneutik – Homiletik. Die „Philologia Sacra“ im frühneuzeitlichen Bibelstudium. Hg. von Christoph Bultmann und Lutz Danneberg. Berlin 2011 (Historia hermeneutica. Series Studia 10).
5Siehe Berndt Hamm: Abschied vom Epochendenken in der Reformationsforschung. Ein Plädoyer. In: Zeitschrift für historische Forschung 39 (2012), S. 373–411.
6Sie wandte dies gerade gegen die a-historische gnostische Exegese und gegen die Angriffe paganer Gegner des Christentums, siehe Sven Grosse: Theologie des Kanons. Münster u. a. 2011, S. 87–120; sowie Marius Reiser: Aufruhr um Isenbiehl oder: Was hat Jes 7,14 mit Jesus und Maria zu tun? In: id., Bibelkritik und Auslegung der Heiligen Schrift. Tübingen 2007, S. 277–330.
7„The medieval theory of levels of meaning in the biblical text, with all its undoubted defects, flourished because it is true, while the modern theory of ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Vorwort
  6. I Perspektiven der Herkunft
  7. II Wittenberg
  8. III Reformierte
  9. IV Querverbindungen
  10. Autorenverzeichnis
  11. Personenregister
  12. Sachregister
  13. Bibelstellenregister