
Studien zum Text der Apokalypse II
- 554 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Studien zum Text der Apokalypse II
Über dieses Buch
Die kritische Neuedition ( Editio Critica Maior ) der Johannesapokalypse konfrontiert die Herausgeber mit einer ebenso außergewöhnlichen wie faszinierenden Textüberlieferung. Im Diskurs mit der zum Teil nicht unproblematischen Editions- und Forschungsgeschichte sind umfangreiche textkritische und textgeschichtliche Untersuchungen als Vorbedingung für die anstehende Textkonstitution unumgänglich.
Der Sammelband dokumentiert in insgesamt 13 Einzelbeiträgen die laufenden Arbeiten an der Editio Critica Maior der Johannesapokalypse und stellt einem textkritisch wie theologisch interessierten Publikum wichtige aktuelle Ergebnisse aus der aktuellen Arbeit vor. Neben Analysen zum griechischen Text beinhaltet der Band neue kritische Editionen der sahidischen und der syrischen (genauerhin harklensischen) Version sowie weitere Untersuchungen zur äthiopischen, koptischen und lateinischen Überlieferung der Johannesapokalypse.
Beiträge zur Scholien-Kommentierung und zur Kunstgeschichte öffnen die engere textkritische Sichtweise hin zur weiteren Rezeptionsgeschichte dieses geistesgeschichtlich wirkungsmächtigen Werkes.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhalt
- Arbeitsberichte
- Die neue Edition der Johannesapokalypse: Stand der Arbeiten
- Zur elektronischen Transkription von Apokalypsehandschriften: Bericht zum Arbeitsstand
- Aus den Versionen
- An Eclectic Edition of the Sahidic Apocalypse of John
- Die syrische Apokalypse oder Offenbarung an Johannes Kritische Edition der harklensischen Textzeugen
- Der Wert des Hamūli-Antiphonars für die Textkritik der Apokalypse des Johannes auf Sahidisch
- Apokalypse Now: The Ethiopic Version of Revelation Fifty Years after Hofmann
- Die Patmos-Worte – lateinisch gelesen: Vergleich des Textes der Johannesapokalypse in der Vulgata-Sixtina (V-Sixt) von 1590 und der Sixto-Clementina (SC) von 1592
- Textgruppen und Handschriften
- Der Apokalypse-Wortlaut der Koine-Überlieferung in Beziehung zu Text und Apparat des Nestle-Aland
- Die Apokalypse-Handschriften GA 2329 und 2351
- Quaestiones Arethae I
- Sprachliches und Spezielles
- Image, Memory, and Allusion in the Textual History of the Apocalypse: GA 2028 and Visual Exegesis
- Marginales aus GA 627
- Eine deutsche Übersetzung der Scholia in Apocalypsin mit Einleitung
- Register
- Sachregister
- Stellenregister
- Personenregister (Auswahl)
- Handschriftenregister
- Autorenverzeichnis