
Logik
Wiener Logikkolleg 1894/95
- 306 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Logik
Wiener Logikkolleg 1894/95
Über dieses Buch
Dieses Buch präsentiert die seit Langem erwartete kritische Edition der zuvor unveröffentlichten Vorlesungsnotizen Kazimierz Twardowskis aus seiner Zeit an der Universität Wien (1894/95). Bezüglich seines Umfangs und Themas sowie seiner Sprache ist dieser Text einzigartig im Œuvre Twardowskis. Bekannt vor allem für seine ebenso wichtige wie kurze Abhandlung Zur Lehre vom Inhalt und Gegenstand der Vorstellungen (1894), entwickelt er im Logik -Manuskript seine Thesen viel detaillierter und in überarbeiteter Form. Die restlichen seiner Werke sind in polnischer Sprache verfasst und damit für viele Leser nur schwer zugänglich.
Diese Edition ist von großem Interesse für alle Philosophen, die zur Wiener Wissenschaftsphilosophie vor dem Wiener Kreis forschen, für alle, die sich für die frühe Phänomenologie und Husserls Denken interessieren, und besonders für Spezialisten der österreichischen Philosophie und der kontinentalen Tradition analytischer Philosophie, für die dieser Text eine unverzichtbare Quelle darstellt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Einleitung der Herausgeber, Arianna Betti und Venanzio Raspa
- KAZIMIERZ TWARDOWSKI Logik. Wiener Logikkolleg 1894/95
- Textkritischer Anhang
- Zur Textgestaltung
- Schrifttypen, Zeichen, Abkürzungen
- Literaturverzeichnis
- Personenverzeichnis
- Fußnoten