
- 398 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Antike griechische Philosophie
Über dieses Buch
Manuel Knoll führt in diesem Studienbuch in die griechische Philosophie sowie deren kontroverse Interpretationen ein. Die Darstellung ist dabei klar und an der neuesten Forschung orientiert. Einen Schwerpunkt bilden die antike Ethik und politische Philosophie. Ausführlich behandelt werden jedoch auch die frühgriechische Philosophie, die Sophisten und Sokrates, Platons Ideentheorie und die Metaphysik, Theologie und Naturphilosophie des Aristoteles. Das Buch präsentiert zudem die Naturphilosophie und Ethik der Epikureer und der Stoiker. Die Serviceteile des Buchs informieren über Quellensammlungen, Nachschlagewerke und Literatur und bieten Übersetzungen zentraler Termini. Das Buch ist unerlässliche Lektüre für alle Studenten der antiken Philosophie.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Antike griechische Philosophie
- Vorwort
- 1 Die Geburt der griechischen Philosophie: Hesiod und Thales
- 2 Die milesische Kosmologie und die frühe italische Philosophie
- 3 Heraklit, Parmenides und die eleatische Schule
- 4 Die ewigen Bausteine der Dinge der Welt: Empedokles, Anaxagoras und die Atomisten
- 5 Die älteren Sophisten: Protagoras und Gorgias
- 6 Die jüngeren Sophisten: Gleichheit oder Ungleichheit der Menschen?
- 7 Sokrates und seine Schüler Aristippos und Antisthenes
- 8 Platon: Die Theorie der Erkenntnis, der Ideen und der Seele
- 9 Platon: Die Theorie der Tüchtigkeit, der Glückseligkeit und der Polis
- 10 Aristoteles: Die Naturphilosophie und die Metaphysik
- 11 Aristoteles: Psychologie, Ethik und politische Philosophie
- 12 Die hellenistische Philosophie: Stoa, Epikur und Skepsis
- 13 Serviceteil
- 14 Anhang