
- 337 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Geschichte Chinas 1279-1949
Über dieses Buch
China zieht derzeit die Aufmerksamkeit von (europäischer) Wirtschaft und Wissenschaft auf sich. Um sich diesem großen - bevölkerungsreichsten - Land zu nähern, sind Kenntnisse über dessen Geschichte unabdingbar. Sabine Dabringhaus kompakte, deutschsprachige Einführung führt in die chinesische Geschichte vom Beginn der Yuan-Dynastie bis zu Maos Machtübernahme ein und erschließt damit die wichtigsten politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen von knapp 700 Jahren chinesischer Geschichte. Entsprechend der bewährten Dreiteilung im "Grundriss" eröffnet ihr Forschungsüberblick Neulingen wie erfahrenen Studierenden die wichtigsten Themen der Forschung wie etwa: den chinesische Staat, Fragen der Periodisierung und Interpretation, Chinas Außenbeziehungen und Gesellschaftsstruktur, Modernisierung, Reform und Revolution. Eine umfangreiche, thematisch gegliederte Bibliographie schließt auch die überarbeitete dritte Auflage ab.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Anhang
ABKÜRZUNGEN
| AHR | American Historical Review |
| BJOF | Bochumer Jahrbuch zur Ostasienforschung (1978ff.) |
| CHC | John K. Fairbank/Denis Twitchett (Hg.), The Cambridge |
| History of China, Cambridge1978ff. | |
| CQ | China Quarterly |
| CSSH | Comparative Studies in Society and History |
| CSWT | Ch’ing-shih wen-t’i |
| EAH | East Asian History |
| EcHR | Economic History Review |
| EJAES | European Journal of East Asian Studies |
| GG | Geschichte und Gesellschaft |
| GMD | Guomindang (Kuomintang, KMT) |
| HdO | Handbuch der Orientalistik (Leiden) |
| HJAS | Harvard Journal of Asiatic Studies |
| HZ | Historische Zeitschrift |
| IHR | International History Review |
| JAH | Journal of Asian History |
| JAS | Journal of Asian Studies |
| JDSYJ | Jindaishi yanjiu |
| JESHO | Journal of the Economic and Social History of the Orient |
| JWH | Journal of World History |
| KPCh | Kommunistische Partei Chinas |
| LIC | Late Imperial China |
| LSYJ | Lishi yanjiu |
| MAS | Modern Asian Studies |
| MC | Modern China |
| MS | Monumenta Serica |
| OE | Oriens Extremus |
| PFEH | Papers on Far Eastern History |
| P&P | Past & Present |
| QSYJ | Qingshi yanjiu |
| RC | Republican China |
| TCC | Twentieth-Century China |
| TP | T’oung Pao |
| VRCh | Volksrepublik China, VR China |
| VSWG | Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte |
| ZGSYJ | Zhongguoshi yanjiu |
| ZWG | Zeitschrift für Welt... |
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Vorwort der herausgeber
- Inhalt
- Vorwort
- I. Darstellung
- II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung
- III. Literatur
- Anhang