
- 265 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Toni Pierenkemper legt sein hochgelobtes Lehrbuch zur Wirtschaftsgeschichte in durchgesehener und aktualisierter Auflage vor.
Wer liest und studiert, erwirbt Wissen. Wer sein Studium abgeschlossen hat, möchte arbeiten und Geld verdienen. Aber was ist eigentlich Wissen, wenn man es aus ökonomischer Perspektive betrachtet? Wie ist Lohnarbeit überhaupt entstanden? Und was verbirgt sich hinter dem Phänomen Geld? Informieren Sie sich in unserem historischen Themenband über diese und andere spannende Fragen der Wirtschaftsgeschichte:
- Wandel der wirtschaftlichen Strukturen: von der Agrar- zur Industriegesellschaft - zur Dienstleistungsgesellschaft?
- Wirtschaftswachstum und Wohlstandsmehrung durch industrielle Revolution - Entfaltung des Arbeitsmarktes: Lohnarbeit, industrielle Arbeiterschaft und Angestellte
- Wissen und Bildungsinvestitionen, Technik und Technologietransfer
- Kapital und Banken, Geld und Währung, Einkommen und Vermögen
- Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik und Wissenschaft
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- 1 Armut und Reichtum
- 2 Wohlstand und Wirtschaftswachstum
- 3 Arbeit und Lohnarbeit
- 4 Wissen und Können
- 5 Kapital und Investitionen
- 6 Innovationen und technischer Fortschritt
- 7 Geld und Währung
- 8 Einkommen und Vermögen
- 9 Wandel der wirtschaftlichen Strukturen
- 10 Unternehmen und Big Business
- 11 Stabilität und Entwicklung
- 12 Handel und Globalisierung
- 13 Staat und Wirtschaftsordnung
- 14 Die Zukunft der modernen Volkswirtschaft
- 15 Serviceteil
- 16 Anhang