
Ein Filmphilosophie-Symposium mit Robert B. Pippin
Western, Film Noir und das Kino der Brüder Dardenne
- 255 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Ein Filmphilosophie-Symposium mit Robert B. Pippin
Western, Film Noir und das Kino der Brüder Dardenne
Über dieses Buch
Filmphilosophie ist ein – im deutschsprachigen Raum noch junges – Spezialthema der Ästhetik. Der Chicagoer Philosoph Robert B. Pippin, ein international anerkannter Interpret Hegels und Nietzsches analysiert in seinen Filmbüchern – Hollywood Western and the American Myth und Fatalism in Film Noir – zwei zentrale Filmgenres und untersucht in seinen neuesten Forschungen das Kino der belgischen Brüder Dardenne. Im vorliegenden Band beschäftigen sich, nach einem Beitrag Pippins zu den Dardennes, zwölf Autorinnen und Autoren aus Europa, den USA und Kanada mit Pippins Filmphilosophie: 1) allgemein mit dem Themenraum "Film und Philosophie"; 2) mit Lektüren des Western, u.a. mit der Darstellung des "American South" in diesem Genre; 3) mit dem Film Noir, wobei Pippins Analysen mit den Interpretationen von Deleuze und Žižek verglichen werden, und eine der Schlüsselfiguren der Schwarzen Serie, die Femme Fatale, ausführlich fokussiert wird. Das Buch ist der weltweit erste Diskussionsband zur Pippinschen Filmphilosophie und von Interesse für die Disziplinen Philosophie, Amerikanistik, Filmwissenschaft, Cultural und Gender Studies.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Sachregister
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Filmphilosophie in Wien
- Discussing Pippin’s Film Philosophy within the Context of the “North Atlantic Triangle”
- I. Photographing Mindedness
- II. Film und Philosophie
- III. Western
- IV. Westerns and the American South
- V. Film Noir
- VI. Diskussionsbemerkung
- VII. Replik
- Die Autorinnen und Autoren
- Sachregister
- Filmregister
- Personenregister
- Fußnoten