
- 237 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Oft haben Klinikärzte, Praxisinhaber, Pflegekräfte oder Medizinstudenten betriebswirtschaftliche Begriffe schon einmal gehört, fragen sich aber, wie das jeweilige Instrument denn in einer Gesundheitseinrichtung konkret anwendbar und umsetzbar sei.
Anhand von 100 praktischen Beispielen von A wie "ABC-Analyse" bis Z wie "Zuschlagskalkulation" werden relevante Begriffe, Methoden und Instrumente kompakt dargestellt und ein direktes, gesundheitsbetriebliches Beispiel in Form von Tabellen, Listen, Zahlenmaterial, Berechnungen, Textformulierungen oder Abbildungen vermittelt. Konkret sind Beispiele aus Kliniken, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen erläutert, nach betriebswirtschaftlichen Fachgebieten geordnet.
Die Darstellung erfolgt in einer einheitlichen Struktur:
Beschreibung
Anwendungsfelder
Vorgehensweise
Vor- und Nachteile
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Title
- Impressum
- Vorwort
- Abkurzungs
- Inhalt
- Kapitel 1 Beispiele aus dem Bereich „Finanzmanagement“
- Kapitel 2 Beispiele aus dem Bereich „Kostenmanagement“
- Kapitel 3 Beispiele aus dem Bereich „Leistungsmanagement“
- Kapitel 4 Beispiele aus dem Bereich „Logistikmanagement“
- Kapitel 5 Beispiele aus dem Bereich „Marketing“
- Kapitel 6 Beispiele aus dem Bereich „Organisation“
- Kapitel 7 Beispiele aus dem Bereich „Personalmanagement“
- Kapitel 8 Beispiele aus dem Bereich „Qualitätsmanagement“
- Literaturhinweise
- Stichwortverzeichnis