Fünf Monate in Berlin
eBook - ePub

Fünf Monate in Berlin

Briefe von Edgar N. Johnson aus dem Jahre 1946

  1. 464 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Fünf Monate in Berlin

Briefe von Edgar N. Johnson aus dem Jahre 1946

Über dieses Buch

Edgar N. Johnson, Professor für europäische Geschichte an der University of Nebraska, kam Anfang März 1946 in die Viermächtestadt Berlin, um wichtige Aufgaben für die amerikanische Militärregierung zu übernehmen. Von General Lucius D. Clay, dem stellvertretenden Militärgouverneur, zum Special Assistant ernannt, wurde er gleichzeitig als politischer Berater des amerikanischen Stadtkommandanten von Berlin eingesetzt. Über seine fünf Monate in der alten Reichshauptstadt, seine Begegnungen mit besatzungspolitischen Akteuren und deutschen Persönlichkeiten aus Politik und Kultur, seine Beobachtungen, Gedanken und Einsichten geben die Briefe an Ehefrau Emily und ein von ihm nach seinem Deutschlandaufenthalt verfasster Bericht detailliert Auskunft. Diese Aufzeichnungen eröffnen uns ein vielschichtiges Panorama von Besatzungsalltag und politischem Wiederaufbau in Berlin 1946.

Band 18 der Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Fünf Monate in Berlin von Werner Breunig, Jürgen Wetzel, Werner Breunig,Jürgen Wetzel im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Historia & Historia del siglo XX. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Personenregister

Abbink, John 1
Achaz siehe Duisberg, Carl Ludwig
Adams, Henry 1
Adcock, Clarence L. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Adler, Julius O. 1
Alcorn, Robert H. 1
Alden, John R. 1, 2, 3
Alexander, Harley B. 1
Alexander, Richard T. 1, 2
Alexander Jr., Richard T. 1
Anders, Peter 1
Anderson, Albin T. 1
Anderson, Edith B. 1
Anderson, Eugene N. 1, 23, 4, 5, 6, 7, 8, 910, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19
Anderson Jr., Eugene N. 1, 2, 34, 5, 6, 7, 89, 10
Anderson, James 1
Anderson, James E. 1
Anderson, Julia F. 1
Anderson, Pauline R. 1, 2, 34, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Anderson, William J. 12, 3, 4
Anouilh, Jean 1
Armstrong, Mary H. 1
Armstrong, Sinclair W. 1, 2
Arnhold (Familie) 1
Arnhold, Hans 1, 2, 3, 4
Arnold, Thurman W. 1
Ashton, John Pennington 1, 2, 3
Babcock, William T. 1, 2
Bach, Johann Sebastian 1, 2, 3
Baginski, Maximilian 1
Baird (Administrative Officer) 1
Baldner (Familie) 1, 2
Baldner, Angelika 1, 2, 3
Baldner, Charlotte 1, 2, 3, 4, 5
Baldner, Lutz 1, 2, 3
Baldner, Max 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Baldner, Monika 1
Baldner, Thomas 12, 3, 4, 5
Baldwin, Dwight H. 1
Bankhardt, Alois 1
Barbour, Philip L 1
Barker, Ray W. 1, 2, 34, 56, 7, 8, 910, 1112, 13, 14, 15, 1617, 18, 1920, 21, 22, 2324, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31
Barlach, Ernst 1
Barnes, Elmer E. 1, 2
Bartók, Béla 1
Basoco, Doris 1
Basoco, Miguel A. 1, 2
Bauer, Carl H. 1
Bauer, Else 1
Baumgartner, Joseph 1
Beam, Jacob D. 1
Beckhart, Benjamin H. 1
Beethoven, Ludwig van 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Benton, Thomas H. 1
Benton, William B. 1
Berger, Erna 1, 2, 3
Bergsträsser, Ludwig 1, 2, 3
Bersarin, Nikolai Erastowitsch 1
Bible, Dana X. 1
Bickford, Alice D. 1
Bickford, John D. 1, 2, 3
Biel, Ulrich E. 1, 2
Biklen, Mildred L. C. 1
Blixen, Karen 1
Bond, Charles C. 1
Boothe, Clare siehe Luce, Clare Boothe
Borter (Military Government Officer, Karlsruhe) 1
Bose, Henry H. 1
Boser, Petronella 1
Bouchel, Onezima de 1
Boucher, Chauncey S. 1
Bowers, Claude G. 1
Brahms, Johannes 1, 2
Brandt, Günter 1
Breuhaus de Groot, Fritz August 1
Brown, Mrs. (Emily L. Johnsons Haushaltshilfe) 1, 2
Bruchollerie, Monique de la 1
Buchanan, Scott M. 1
Burgess, Randolph 1
Burnham, Lee H. 1
Bush, Henry C. S. 1, 2
Butler, Hugh A. 1, 2, 3, 4
Byler, Arthur W. 1
Byrnes, James F. 1, 2
Cäcilia (Heilige) 1
Candler, Asa G. 1
Carlucci, Orazio R. 1
Caruso, Enrico 1
Casals, Pablo 1
Case, Mr. 1
Celibidache, Sergiu 1, 2
Chard, Robert H. 1
Chase, Warren M. 1
Chatham, Mrs. (Overseas Branch, Department of War) 1
Cherdel, Françoise 1
Cherdel, Jean-Yves 1
Cherdel, Marie 1
Cherdel, René 1
Chopin, Frédéric 1
Churchill, Winston 1
Clay, Lucius D. 1, 2, 34, 5, 67, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 1415, 16, 1718, 19, 20, 21, 22, 2324, 25, 2627, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 4041, 42, 4344, 45, 4647, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 6465, 66
Clay, Marjorie McK. 1, 2
Cleere, Roy 1
Clementi, Muzio 1
Clive, John L. 1
Conrad, G. Bryan 1
Cornell, Katharine 1
Creighton, Cuthbert 1
Creighton, Louise 1
Creighton, Mandell 1
Creighton, Thomas Richmond Mandell 1
Culver, Henry H. 1
Cunningham Jr., H. Francis 1
Dalada, Daniil Sergejewitsch 1
Davies, Godfrey 1
Davis, Lisa F. 1
Dawson, Marguerite 1
Dawson, William W. 1, 2, 3
Delahaye, Ina 1, 2
Delahaye, J. V. 1
Demidow, Wladimir Michailowitsch 1
Dernbach, Miette siehe Hardy, Miette
Dernbach-Mayen, Joseph 1
Dinesen, Isak siehe Blixen, Karen
Dollard, William A. S. 1, 2
Donneck (Edgar N. Johnsons Sekretärin) 1, 2, 3
Doren, Carl Van 1
Doren, Mark Van 1
Dorn, Walter L. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 78, 9, 1011, 1213, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27
Douglas-Hamilton, Douglas, 14. Herzog von Hamilton 1
Dowd, David L. 1, 2, 3
Draper Jr., William H. 1
Dratwin, Michail Iwanowitsch 1
Drew, Marian P. 1
Duisberg, Carl 1
Duisberg, Carl Ludwig 1
Dulles, John Foster 1
Durand, Dana B. 1
Dutilh-von Schmidt Seidlitz, Hedda 1, 2
Dvořák, Antonín Leopold 1, 2
Eberle, Rosalie 1, 2
Echols, Oliver P. 1, 2
Eisenberg, Robert 1
Eisenhower, Dwight D. 1, 2, 3
Eitner, Lorenz 1
Engelhorn, Anna 1, 2, 3, 45, 6
Engelhorn, Hedwig 1
Engelhorn, Karl 1, 2
Erhardt, John G. 1, 2, 3, 4
Ernst, Fritz 1
Esch-Marowski, Barbara 1, 2, 3
Evans, Maurice 1
Fahy, Charles H. 1, 2
Faulhaber, Michael von 1, 2, 3
Fechner, Max 1, 2, 3, 4
Feldman, Iossif Moissejewitsch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Ferguson, Wallace K. 1
Feuermann, Emanuel 1
Fischer, Edwin 1
Fling, Fred M. 1
Floyd, Emily L. siehe Johnson, Emily L.
Fontaine (französischer Vertreter, Alliierte Kontrollbehörde für Deutschland) 1
Forrest (amerikanischer Dolmetscher) 1
Fraenkel, Ernst 1
Francais, Jean 1
Franck, César 1
Franco, Francisco 1
Frank, Karl C. 1
Franklin, Benjamin 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, ...

Inhaltsverzeichnis

  1. Schriftenreihe des Landesarchivs Berlin Herausgegeben von Uwe Schaper
  2. Title Page
  3. Copyright Page
  4. Table of Contents
  5. Vorbemerkung
  6. Edgar N. Johnson – eine biografische Skizze
  7. “Winning the Peace”
  8. Dokumentenverzeichnis
  9. Dokumente
  10. Bildanhang
  11. Abkürzungsverzeichnis
  12. Quellen- und Literaturverzeichnis
  13. Personenregister