Der neue Terrorismus
eBook - ePub

Der neue Terrorismus

Terrorismusbekämpfung in Frankreich in den 1980er Jahren

  1. 310 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Der neue Terrorismus

Terrorismusbekämpfung in Frankreich in den 1980er Jahren

Über dieses Buch

Demokratischer Staat und terroristische Herausforderung

Frankreich, vom Linksterrorismus nach 1968 weitgehend verschont, sah sich in den 1980er Jahren einer neuen terroristischen Bedrohung ausgesetzt. Eine Vielzahl unterschiedlicher Gruppen verübte Anschläge, darunter islamistisch motivierte Terroristen aus dem Nahen Osten. Auch wegen dieses neuen Terrorismus sahen sich die Franzosen schon früh mit Herausforderungen konfrontiert, die heute in ganz Europa eine zentrale Rolle spielen. Dazu gehören die wachsende Bedeutung der inneren Sicherheit im öffentlichen Diskurs, Debatten um Einwanderung, Integration und die Rolle des Islam sowie ein an Stärke gewinnender Rechtspopulismus. Markus Lammert untersucht eingehend, wie Frankreich während der 1980er Jahre sein eigenes Modell der Terrorismusbekämpfung entwickelte. Dadurch werden auch die fundamentalen Wandlungsprozesse deutlich, welche die französische Gesellschaft im Verlauf des Jahrzehnts neu formten und die Antworten auf den Terrorismus mitprägten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der neue Terrorismus von Markus Lammert im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Islamisches Bank- & Finanzwesen. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Personenregister

Kursiv gesetzte Zahlen verweisen auf Namen in den Anmerkungen.
  • Abdallah, Georges Ibrahim 1f., 2, 3f., 4f., 5f.
  • Abdallah, Maurice 1, 2f.
  • Abdallah, Robert 1, 2f.
  • Abu Daud 1f., 2f.
  • Abu Nidal 1f., 2f., 3, 4, 5, 6
  • Alleg, Henri 1, 2
  • Apaoloza, Martin 1
  • Arafat, Jassir 1f., 2, 3, 4, 5
  • Argoud, Antoine 1
  • Arpaillange, Pierre 1
  • Asensi, François 1
  • Attali, Jacques 1, 2, 3f.
  • Aubron, Joëlle 1f.
  • Audin, Maurice 1
  • Audran, René 1f., 2, 3
  • Auque, Roger 1, 2
  • Bachtiar, Schapur 1, 2, 3
  • Badinter, Robert 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7f., 8, 9, 10f., 11, 12, 13, 14f., 15f., 16f., 17, 18, 19f., 20, 21, 22, 23, 24
  • Barre, Raymond 1, 2
  • Barril, Paul 1, 2f.
  • Barrionuevo, José 1
  • Barsimentov, Yaakov 1, 2f.
  • Bastien-Thiry, Jean-Marie 1
  • Beauvoir, Simone de 1
  • Beckurts, Karl Heinz 1
  • Bellon, Christian 1
  • Besse, Georges 1, 2, 3, 4
  • Bianco, Jean-Louis 1
  • Bidart, Philippe 1f.
  • Blandin, Henri 1, 2
  • Bollardière, Jacques Pâris de 1
  • Bonnemaison, Gilbert 1
  • Bonnet, Yves 1
  • Bosson, Bernard 1
  • Bouhired, Djamila 1
  • Boulouque, Gilles 1, 2, 3
  • Bourgeade, Pierre 1
  • Brana, Guy 1, 2
  • Bréguet, Bruno 1f., 2
  • Breton, André 1
  • Broussard, Robert 1, 2, 3
  • Bruguière, Jean-Louis 1, 2, 3, 4, 5
  • Buback, Siegfried 1
  • Burdan, Daniel 1
  • Burgat, François 1
  • Calvo-Sotelo, Leopoldo 1
  • Carlos s. Ramírez Sánchez, Ilich
  • Carton, Marcel 1f., 2
  • Chahine, Gabriel 1
  • Chalandon, Albin 1, 2, 3f., 4f., 5, 6, 7
  • Chariot, Stéphane 1
  • Chevènement, Jean-Pierre 1, 2
  • Cheysson, Claude 1, 2, 3, 4
  • Chichizola, Jean 1
  • Chirac, Jacques 1f., 2, 3, 4, 5, 6f., 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16f., 17, 18, 19, 20, 21f., 22, 23, 24f., 25, 26, 27, 28, 29
  • Chomeini, Ajatollah 1, 2, 3
  • Cipriani, Georges 1f.
  • Cohen, Dany 1
  • Cohn-Bendit, Daniel 1
  • Colcombet, François 1
  • Conze, Eckart 1
  • Cordes, Rudolf 1
  • Corm, Georges 1
  • Cornea, Aurel 1
  • Coudari, Marcel 1, 2
  • Craxi, Bettino 1, 2
  • Crettiez, Xavier 1
  • Croissant, Klaus 1f., 2, 3
  • Daase, Christopher 1
  • Dalla Chiesa, Carlo Alberto 1, 2
  • Darida, Clelio 1
  • Darnand, Joseph 1
  • Dartnell, Michael 1
  • Davis, Angela 1
  • De Michelis, Gianni 1
  • Defferre, Gaston 1, 2, 3, 4f., 5f., 6, 7, 8, 9f., 10, 11, 12, 13, 14
  • Deguine, Hervé 1
  • Delamare, Louis 1
  • Delamare, Perrin 1
  • Delebarre, Michel 1
  • Deleuze, Gilles 1, 2
  • Deltombe, Thomas 1, 2, 3
  • Devaquet, Alain 1
  • Diab, Hassan 1
  • Dreyfus, Alfred 1
  • Ducoloné, Guy 1, 2
  • Dumas, Roland 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Fabius, Laurent 1, 2, 3
  • Fadl el-Dani 1
  • Fanon, Frantz 1
  • Faure, Maurice 1, 2
  • Favier, Pierre 1, 2, 3
  • Féron, Jacques 1
  • Filiu, Jean-Pierre 1
  • Fontaine, Marcel 1f., 2
  • Forni, Raymond 1
  • Foucault, Michel 1, 2, 3, 4
  • Fouce, José Amedo 1
  • Fougier, Guy 1
  • Foyer, Jean 1, 2, 3, 4f.
  • Franceschi, Joseph 1, 2f., 3, 4
  • Franco, Francisco 1, 2, 3, 4, 5f., 6, 7, 8
  • Frérot, Max 1, 2
  • Furuya, Yutaka 1f., 2
  • Garabedian, Varoujan 1, 2
  • Gaudin, Jean-Pierre 1
  • Gaulle, Charles de 1f., 2, 3, 4f., 5, 6, 7f., 8, 9, 10, 11, 12, 13f., 14, 15, 16, 17, 18, 19
  • Geismar, Alain 1, 2
  • Gemayel, Amin 1
  • Georges, Marion 1, 2, 3
  • Giscard d’Estaing, Valéry 1, 2f., 3, 4f., 5, 6f., 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15f., 16, 17
  • Glucksmann, André 1
  • Godfrain, Jacques 1
  • Goikoetxea, Mikael 1
  • Goldenberg, Jo 1
  • González, Felipe 1, 2
  • Gordji, Wahid 1
  • Greilsamer, Laurent 1
  • Guattari, Félix 1
  • Habash, George 1
  • Haddad, Waddi 1
  • Halimi, Gisèle 1
  • Hallier, Jean-Edern 1
  • Hamadei, Mohammed Ali 1f.
  • Hansen, Georges 1, 2
  • Harrison, Michael 1f.
  • Harstr...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Vorwort
  6. Einleitung
  7. I. Politische und historische Rahmenbedingungen
  8. II. Terrorismusbekämpfung in Frankreich in den 1980er Jahren
  9. Abkürzungen
  10. Quellen- und Literaturverzeichnis
  11. Personenregister