
Komparatistische Perspektiven auf Dantes 'Divina Commedia'
Lektüren, Transformationen und Visualisierungen
- 383 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Komparatistische Perspektiven auf Dantes 'Divina Commedia'
Lektüren, Transformationen und Visualisierungen
Über dieses Buch
Das Werk Dantes erfährt im deutschen Sprachraum und darüber hinaus mit mehreren neuen Übersetzungen, mit Lesungen, wissenschaftlichen und populären Veranstaltungen aus Anlass des 750. Geburtstags des Autors große Aufmerksamkeit. Die Beiträge dieses Bandes möchten die Bandbreite der Dante-Forschung über die Disziplinen hinweg sichtbar machen: Dabei finden sich sowohl die kulturhistorisch bedeutsame Form der Lectura Dantis als auch thematisch orientierte Beiträge zum Zusammenhang zwischen Exilerfahrung und Werk, zur Leserrolle und Lektüreerfahrung, zum parodisierenden Umgang der Commedia mit antiken Mythen, sowie zu Tanz und Theologie. Der Band bietet Einblicke in die historische und zeitgenössische künstlerische und literarische Dante-Rezeption neben Beiträgen zur Odysseus-Motivik, zur Dante-Rezeption in Chile und in Dan Browns Inferno steuern komparatistische Aspekte bei. Dante als ein Monument des kulturellen Gedächtnisses ist ebenfalls ein Aufsatz gewidmet.
Mit Beiträgen von H.-J. Backe, M. Baumbach, U. Ernst, B. Full, A. Gipper, P. Goßens, St. Heimgartner, K. Maurer, U. Rehm, M. Schmitz-Emans, L. Simonis, K. Stierle, R. Weidle
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort: Dante und die Komparatistik
- Dantes Wege in der Commedia
- „Onde vien la letizia che mi fascia“
- Dantes Odysseus und dessen Rezeption bei Borges und Blumenberg
- Kein Blei an den Füßen
- Kultivierung des Blicks
- Im Wald der Zeichen, im Dickicht der Interpretationen
- „If man were porter of hell gate“
- Rewriting Dante im Zeitalter der Avantgarden
- Unterweltreisen, Unterweltbilder
- Dante Alighieris Comedia und Dan Browns Inferno
- Dante Alighieri im Comic – eine kurze Aktualisierung
- Lectura Dantis: Inferno XXVIII
- Register der Commedia -Stellen