Selbstbewegung und Lebendigkeit
eBook - ePub

Selbstbewegung und Lebendigkeit

Die Seele in Platons Spätwerk

  1. 370 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Selbstbewegung und Lebendigkeit

Die Seele in Platons Spätwerk

Über dieses Buch

"Welche ist die Definition dessen, was den Namen 'Seele' trägt? Haben wir eine andere als die eben angegebene: 'die Bewegung, die sich selbst bewegen kann'?" (Lg. 895e). Die Seele gewinnt als Prinzip der Selbstbewegung und der Lebendigkeit in Platons Spätwerk und infolgedessen auch im Platonismus eine tragende Bedeutung. Ihre Verknüpfung mit dem Bewegungsursprung und der Unsterblichkeit weist ihr eine Mittlerfunktion zwischen dem intelligiblen und dem wahrnehmbaren Kosmos zu. Dieser Kongressband, der die gesammelten Beiträge einer im Oktober 2014 in Salerno organisierten Tagung enthält, widmet sich somit einem der zentralen Desiderate der Platonforschung: Ein adäquates Verständnis von Platons Begriff der Seele und ihres Verhältnisses zum nous, ihrer Definition als Selbstbewegung und ihre Verknüpfung mit der Lebendigkeit ist von großer Bedeutung für eine kohärente Gesamtinterpretation von Platons Spätwerk, die auch die lange vernachlässigten Nomoi integriert. Die Autoren des Bandes beschäftigen sich mit der Frage nach der Seele mit Blick auf ihre Verbindung zur intelligiblen Welt, ihre Erkenntnisfunktion, ihre kosmische und ihre politisch-soziale Dimension sowie aus der Sicht der Rezeption der Thematik in der Antike und Moderne.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Selbstbewegung und Lebendigkeit von Michele Abbate, Julia Pfefferkorn, Antonino Spinelli, Michele Abbate,Julia Pfefferkorn,Antonino Spinelli im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophie & Antike & klassische Philosophie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Register

Stellenregister643

A. Platon

Alkibiades 1 (Alc. 1)
127d–135b2: 1
133a5 ff.: 1
133c6 ff.: 1
Briefe (Ep.)
III, 316e7–a4: 1
VII, 340c7–d2: 1
Charmides (Chrm.)
169b: 1
Epinomis (Epin.)
990d4–e1: 1
Gorgias (Grg.)
509e3–7: 1
Ion (Ion)
533d2 ff.: 1, 2
Kratylos (Cra.)
400a: 1
Menon (Men.)
78a6–8: 1
97d–98a: 1
97e–98a: 1
Nomoi (Lg.)
624a2: 1
626d1–627a2: 1
630e: 1
630e1–3: 1
633c8–e6: 1
636d5–7: 1
636e1: 1
643e4–5: 1
644c4: 1
644c4–645c6: 1
645b1–e3: 1
647c5–d7: 1
648d1–5: 1
653a5 ff.: 1
653a5–b6: 1
653b4–6: 1
653c7–9: 1
653d4: 1
653d7–e3: 1
654a1–2: 1
654a2: 1
654a5: 1
654a9–b1: 1
654b3–4: 1
654b11–c1: 1
654e3 ff.: 1
655a8–9: 1
655b3–...

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Vorwort
  6. I Seele, λόγος und Erkenntnis
  7. II Seele und κόσμος
  8. III Selbstbewegung und πόλις
  9. IV Die Lebendigkeit der intelligiblen Welt
  10. V Rezeption
  11. Ausblick
  12. Register
  13. Fußnoten