
Schöne Historien
Niederländische Romane im deutschen Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
- 359 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Schöne Historien
Niederländische Romane im deutschen Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
Über dieses Buch
Das große Interesse für niederländische und flämische Literatur im deutschen Sprachraum bezeugen zahlreiche Übersetzungen und Adaptationen mittelalterlicher niederländischer Romane im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Neue Übersetzungen und Bearbeitungen niederländischer Romane entstanden im ripuarischen Raum und in der Pfalz. Darüber hinaus wurden Drucke niederländischer Romane in Bayern rezipiert. Bereits 1811 betonte Jacob Grimm in einem Brief an seinen Leidener Kollegen Hendrik Willem Tydeman die enge Verbundenheit der deutschen und niederländischen Literatur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit. Er interessierte sich dabei im Besonderen für die gedruckte Prosahistorie des im 14. Jahrhundert in Brabant vollendeten Liebes- und Abenteuerromans über Margriete und ihren Bruder Heinric aus dem Herzogtum Limburg. Dieser zählt zu den am meisten verbreiteten und bis weit in den deutschen Raum tradierten niederländischen Erzählstoffen. Die Studie bietet, Philologie, Kultur- und Buchwissenschaft verknüpfend, erstmalig eine komparatistische Untersuchung der Margriete -Romane vor dem Hintergrund des niederländisch-deutschen Literatur- und Kulturtransfers.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Paratexte
- 3 Minne und Herrschaft
- 4 Distanzierung und Vermittlung in Johanns von Soest Margreth-Roman
- 5 Deutungs- und Verständigungsstrategien in der Schoone historie van Margarieten van Limborch
- 6 Margriete-Werke im brabantischen, ripuarischen, rheinfränkischen und bayerischen Raum
- Anhang
- Verzeichnisse