
Abschied nehmen
Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
- 483 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Abschied nehmen
Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
Über dieses Buch
Abschiede sind ein universelles Element der menschlichen Erfahrung, ihre situativen Ausprägungen und ihre kommunikative Gestaltung variieren jedoch stark. Die historisch-pragmatische und kulturanalytische Studie von Juliane Schröter ist dem Wandel des Abschiednehmens im 19. und 20. Jahrhundert gewidmet. Dargestellt werden die Geschichte des Abschiedsbegriffs, die Geschichte von Abschiedsgrüßen und umfangreicheren dialogischen Verabschiedungen, von Briefschlüssen und von, Populärpoesie' zum Abschied. Dabei zeichnen sich in den detaillierten Analysen von Wörterbüchern, literarischen Abschiedsszenen, Anstandsbüchern, Originalbriefen, Briefstellern, Abschiedsgedichten etc. weitreichende übergreifende Wandeltendenzen ab. Diese deuten darauf hin, dass die kommunikative Kultur des Abschiednehmens nicht nur zutiefst von den Bedingungen menschlicher Kontakte geprägt ist, sondern sich auch selbst nachhaltig auf soziale Relationen und Strukturen auswirkt. Die Geschichte des Abschiednehmens erweist sich damit als essentieller Teil der Geschichte menschlicher Beziehungen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Dank
- Inhalt
- Einleitung
- 1 Praxis- und sprachwandeltheoretische Grundlagen
- 2 Historische Bedingungen menschlicher Kontakte
- 3 ,Abschied‘ als Wort und Begriff
- 4 Sprachgebrauch beim Abschied I: Mündliche Verabschiedungen
- 5 Sprachgebrauch beim Abschied II: Briefliche Verabschiedungen
- 6 ,Supplement‘: Populärpoesie zum Abschied
- Synthese: Abschiednehmen als kommunikative Kultur
- Literaturverzeichnis
- Register
- Fußnoten