Jüdische Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus
eBook - ePub

Jüdische Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus

Entrechtung, Vertreibung, Ermordung

  1. 421 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Jüdische Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus

Entrechtung, Vertreibung, Ermordung

Über dieses Buch

Neben der Berufsgruppe der jüdischen Juristen waren es vor allem jüdische Mediziner, gegen die sich der Antisemitismus in Deutschland ab 1933 zügig und organisiert richtete. Auf der Grundlage oder in Folge des "Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" wurden jüdische Ärztinnen und Ärzte aus staatlichen und städtischen Einrichtungen entlassen und von den Hochschulen verwiesen. Zahlreiche Verordnungen und Gesetze diskriminierten jüdische Medizinerinnen und Mediziner auf vielfältige Weise. Es folgten der Entzug der Kassenzulassung und schließlich der Entzug der ärztlichen Approbation. Zahlreiche Betroffene emigrierten, von den in Deutschland verbleibenden jüdischen Ärztinnen und Ärzten wurden viele deportiert und ermordet. Renommierte Autorinnen und Autoren beleuchten aus unterschiedlicher Perspektive in Überblicksaufsätzen und präzisen Fallstudien Vorgeschichte, Verlauf und Folgen der Vertreibung, Entrechtung und Ermordung jüdischer Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Jüdische Ärztinnen und Ärzte im Nationalsozialismus von Thomas Beddies, Susanne Doetz, Christoph Kopke, Thomas Beddies,Susanne Doetz,Christoph Kopke im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & 20th Century History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Personenregister

In dieses Register wurden sämtliche Personen aufgenommen, die im Buchtext einschließlich Fußnoten erwähnt werden; ausgenommen sind die in der Einleitung und den Literaturverweisen genannten Autoren. Manche Personen sind nur mit Nachnamen oder Initialen bekannt. Der einfacheren Identifikation halber wurden bei einigen Personen Klammerbemerkungen mit Stichworten beigefügt.
Abraham, Karl 1
Adelsberger, Lucie 1, 2, 3, 4
Adenauer, Konrad 1, 2, 3, 4
Adler, Ernst Ludwig 1
Adler, H. G. 1, 2, 3
Ahlwardt, Hermann 1
Alt, Konrad 1, 2
Améry, Jean 1
Amitai, Menachem 1
Arias, Ingrid 1
Aron, Emil 1
Ash, Mitchell G. 1, 2
Assmann, Aleida 1
Axenfeld, Theodor 1, 2
Azulay, Chaim Joseph David 1
Baader, Gerhard 1, 2
Bárány, Robert 1
Bardach 1
Barglowski, Dawid 1
Barlach, Ernst 1
Bartels, Friedrich 1
Batz, Michael 1
Bauer-Merinsky, Judith 1
Baumann, Ursula 1
Bechhold, Heinrich 1
Becker-Jákli, Barbara 1
Beddies, Thomas 1
Belgard, Alice siehe: Lewin, Alice
Bendt, Vera 1
Benjamin, Georg 1
Bernfeld, Siegfried 1, 2, 3
Bernhard, Clara (geb. Marcuse) 1
Bernhard, Franz 1
Bernhard, Heinrich Julius 1, 23
Bernhard, Henni 1
Bernhard, Henriette (geb. Veilchenfeld) 1
Bernhard, Wilhelmine (geb. Helfmann) 1, 2
Besser, Regina siehe: Lustig, Regina
Bettmann, Ernst 1, 2, 3, 4, 5
Bettmann, Hans Isidor 1
Bettmann, Hilda (geb. Kallberg) 1
Bickenbach, Otto 1
Billroth, Theodor 1
Bing, Liselotte siehe: Firnbacher, Liselotte
Birnbaum, Nathan 1
Bischoff van Heemskerck, Wilhelm F. C. 1
Blau, Bruno 1
Blessing, Georg 1, 2
Blum, Nelly Grete 1
Bockhorn, Hermann 1
Boehm, Hermann 1
Boehnheim, Felix 1
Böhm, Franz 1
Bonhoeffer, Karl 12
Bothmann 1
Bovensiepen, Otto 1, 23, 4
Brandt, Margarete Miriam 1
Brandt, Otto 1
Bratz, Emil 1
Braun, Joachim 1
Braun, Otto 1
Bringmann, Fritz 1
Brtnik, Sabine 1
Bruck, Alfred Willy 1
Bruell, Betty 1
Bruendel, Steffen 1
Brügger, Eva 1
Brunner, José 1
Bry, Carl C. 1
Buber, Martin 1
Bumke, Oswald 1
Caro, Felix Viktor 1
Casper, Leopold 1
Casper, Julian 1
Cassirer, Richard 1
Česnokov, Vladimir V. 1
Chajes, Benno 1
Champain, Herbert siehe: Czempin, Herbert
Champain, Lotte siehe: Landé, Lotte
Churchill 1
Citron, Hans 1
Clay, Lucius D. 1
Clemens, Paul Adolf Carl 1
Collins, Kenneth 1
Conci, Marco 1
Conitzer, Lesser 1
Conti, Leonardo 1, 2, 3
Crane, Peter 1, 2
Czempin (Champain), Herbert 1, 23
Czempin (Champain), Lotte siehe: Landé, Lotte
Dahmer, Helmut 1
Davidovitch, Nadav 1
Decker, Karola 1
Delbanco, Ernst 1
Dennhardt, Oskar 1
Déri, Frances 1
Descartes, René 1
Deuschl, Hans 1
Deutsch, Helene 1
DeVries, David 1, 2, 3
Dietz, Edith 1
Dimitrov, Georgi 1
Dix, Otto 1
Doetz, Susanne 1, 2
Donath, Julius 1
Dresel, Kurt 1, 2
Drohocki, Zenon 1, 2
Durkheim, Émile 1
Eckart, Wolfgang U. 1
Eder, David M. 1
Ehrenberg, Rudolf 1
Ehrlich, Paul 1
Eichmann, Adolf 1, 2, 3
Eiselsberg, Anton von 1
Eisler-Terramare, Michael 1
Eissler, Margarete siehe: Szily, Margarete von
Eitingon, Max 12
Elkin, Rivka 1
Embden, Gustav 1
Eppstein, Paul 1
Erichsen, Regine 1
Esau, Abraham 1
Eschwege, Helmut 1
Faruk I. 1
Féaux de la Croix, Ernst 1
Federn, Paul 1
Feigenbaum, Dorian 1
Feikes, Renate 1
Fenichel, Otto 1, 2, 3, 4
Finkelstein, Heinrich 1
Firnbacher, Berta 1
Firnbacher, Emanuel 1, 23
Firnbacher, Josef 1
Firnbacher, Liselotte (geb. Bing) 1, 23
Firnbacher, Maier 1, 2
Firnbacher, Margarete siehe: Ritzmann-Firnbacher, Margarete
Firnbacher, Moses 1
Firnbacher, Orna 1
Firnbacher, Salomon 1
Fischer, Anna 1
Fischer, Friedrich Peter 1, 2, 3, 4
Fischer, Isidor 1
Flake, Minna 1
Fränkel, Fritz 1
Frankenthal, Käte 1, 2
Frankl, Viktor 1
Franz, Margit 1
Freed, Leonard 1
Frei, Norbert 1, 2
Frenkel, Marcel 1
Freud, Anna 1, 2
Freud, Sigmund 1, 2, 3, 45, 6
Freudenberg, Ernst 1
Freund, Dorothea Fanny 1
Freund, Ernst 1, 2, 3
Freund, Hermann 1, 2, 3, 4, 5, 6
Freund, Oswald 1
Freund, Walther 1, 2
Frevert, Ute 1
Frey, Anton 1
Freyer, Hans 1
Frick, Wilhelm 1
Friedenthal, Hans 1
Friedheim, Jettchen 1
Friedheim, Ludwig 1, 2, 3, 4, 5
Friedrich, Wolf 1, 2, 34
Fuchs, Petra 1
Fürst, Moritz 1
Fürth, Lothar 1
Galinski, Heinz 1
Gantenberg, Robert 1
Gaulles, Charles de 1
Gay, Peter 1
Gengenbach, Karl 1
Geppert, Julius 1
Gero, George 1
Gero-Heymann, Elizabeth 1
Gerullis, Georg 1
Gluskinos, Ludwig 1
Goeppert-Mayer, Maria 1
Goeschel, Christian 1
Golan, Shmuel siehe: Goldschein, Milek
Goldfinger, Arnon 1
Goldschein, Milek (later: Golan, Shmuel) 1
Goldschmidt, Max 1, 2, 3, 4, 5
Goldschmidt-Osmund, B. (später: Osmund) 1
Goldstein, Kurt 1
Goldwater, Barry 1
Göppert, Friedrich 1
Göring, Hermann 1, 2, 3
Goschler, Constantin 1, 2
Gottberg, Hermann 1, 2
Grady, Tim 1
Grafe, Erich 1
Graupner-Peters, Jaqueline 1
Griesbeck, Joseph 1, 2
Gromyko 1
Gros, Oskar 1
Gross, Walter 1
Grossman, Atina 1, 2
Gruhle, Hans W. 1
Grüttner, Michael 1
Günther, Rolf 1
Gurion, Ben 1
Gußmann, Lucie Margarete Elisabeth 1
Gutfeld, Fritz J. von 1
György, Paul 1
Hadrich, Julius 1
Haedenkamp, Karl 1
Hagenauer, Julius 1
Hahn, Judith 1
Hahn, Martin 1, 2
Hahn, Susanne 1
Happel, Clara 1
Harnik, Jenö 1
Hartig, Christine 1
Hartmann, Heinz Karl-Ferdinand 1
Ha...

Inhaltsverzeichnis

  1. Europäisch-jüdische Studien Beiträge
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. Einleitung
  6. Medizin und Judentum - Historische Grundzüge
  7. Jüdische Ärzte in der Weimarer Republik
  8. Die antisemitischen Kampagnen und Verfolgungsmaßnahmen gegen die jüdische Ärzteschaft seit 1933
  9. „Eltern, Wohnung, Werte, Ordination, Freiheit, Ehren verloren!“ - Das Schicksal der in Wien verbliebenen jüdischen Ärzte von 1938 bis 1945 und die Versorgung ihrer jüdischen Patienten
  10. „Praktisch zum Verhungern verurteilt“ - „Krankenbehandler“ zwischen 1938 und 1945
  11. Verfolgt als Arzt und Patient: Das Schicksal des ehemaligen Direktors der Landesheilanstalt Uchtspringe, Dr. Heinrich Bernhard (1893–1945)
  12. Dr. Dr. Walter Lustig – vom preußischen Medizinalbeamten zum „Ein-Mann-Judenrat“
  13. Vertreibungen im Umgestaltungsprozess der Medizinischen Fakultäten an deutschen Universitäten im ‚Dritten Reich‘
  14. Entlassung, Verfolgung und Emigration medizinischer Hochschullehrer der Universität Leipzig in der Zeit des Nationalsozialismus
  15. Hans Pollnow – Spuren seines Lebens
  16. Zum Schicksal des Ophthalmologen Aurel von Szily (1880–1945)
  17. Emigration jüdischer Ärzte im Nationalsozialismus
  18. Escaping Nazi Germany - On forced migration of psychoanalysts
  19. Lotte Landé
  20. „Professor Mamlock“: Der sowjetische Spiefilm über das Schicksal eines jüdischen Medizinprofessors in Nazideutschland (1938) und seine Rezeption
  21. Die Zwangslage jüdischer Häftlingsärzte im Konzentrationslager
  22. Deportierte Ärzte/Ärzte im KZ: Herbert Lewin
  23. Verfolgung, Suizid und jüdische Ärzte - Annäherung an ein wenig erforschtes Thema
  24. Entschädigung von Verfolgten des Nationalsozialismus
  25. Joseph Lachmann (1882–1961)
  26. Der Berliner Chirurg und Urologe Paul Rosenstein zwischen Vertreibung und später Würdigung
  27. Widersprüchliche Identitäten? Jüdischer Arzt und deutscher Patriot
  28. Literaturverzeichnis
  29. Über die Autorinnen und Autoren
  30. Personenregister