Familia Gekkonidae (Reptilia, Sauria). Part I: Australia and Oceania
eBook - PDF

Familia Gekkonidae (Reptilia, Sauria). Part I: Australia and Oceania

  1. 319 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Familia Gekkonidae (Reptilia, Sauria). Part I: Australia and Oceania

Über dieses Buch

Keine ausführliche Beschreibung für "Familia Gekkonidae (Reptilia, Sauria). Part I: Australia and Oceania" verfügbar.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Familia Gekkonidae (Reptilia, Sauria). Part I: Australia and Oceania von Aaron M. Bauer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Biowissenschaften & Biologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2011
ISBN drucken
9783110141146
eBook-ISBN:
9783110885958

Inhaltsverzeichnis

  1. REPTILIA
  2. Squamata
  3. Gekkonidae
  4. Bavayia
  5. B. crassicollis
  6. B. cyclura
  7. B. montana
  8. B. ornata
  9. B. sauvagii
  10. B. septuiclavis
  11. B. validiclavis
  12. Carphodactylus
  13. C. laevis
  14. Christinus
  15. C. guentheri
  16. C. marmoratus
  17. C.m. marmoratus
  18. C.m. macrodactylus
  19. Cosymbotus
  20. C. platyurus
  21. Crenadactylus
  22. C. ocellatus
  23. C.o. ocellatus
  24. C.o. bilineatus
  25. C.o. naso
  26. C.o. rostralis
  27. Cyrtodactylus
  28. C. biordinis
  29. C. derongo
  30. C. loriae
  31. C. louisiadensis
  32. C. marmoratus
  33. C. mimikanus
  34. C. novaeguineae
  35. C. papuensis
  36. C. sadleiri
  37. C. sermowaiensis
  38. Diplodactylus
  39. D. alboguttatus
  40. D. assimilis
  41. D. byrnei
  42. D. ciliaris
  43. D.c. ciliaris
  44. D.c. aberrans
  45. D. conspicillatus
  46. D. damaeus
  47. D. elderi
  48. D. fulleri
  49. D. furcosus
  50. D. galeatus
  51. D. granariensis
  52. D.g. granariensis
  53. D.g. rex
  54. D. immaculatus
  55. D. intermedius
  56. D. jeanae
  57. D. kenneallyi
  58. D. maini
  59. D. mcmillani
  60. D. michaelseni
  61. D. mitchelli
  62. D. occultus
  63. D. ornatus
  64. D. polyophthalmus
  65. D. pulcher
  66. D. rankini
  67. D. savagei
  68. D. spinigerus
  69. D.s. spinigerus
  70. D.s. inornatus
  71. D. squarrosus
  72. D. steindachneri
  73. D. stenodactylus
  74. D. strophurus
  75. D. taeniatus
  76. D. taenicauda
  77. D. tessellatus
  78. D. vittatus
  79. D. wellingtonae
  80. D. williamsi
  81. D. wilsoni
  82. D. wombeyi
  83. Eurydactylodes
  84. E. symmetricus
  85. E. vieillardi
  86. Gehyra
  87. G. australis
  88. G. baliola
  89. G. borroloola
  90. G. brevipalmata
  91. G. catenata
  92. G. dubia
  93. G. fenestra
  94. G. interstitialis
  95. G. kimberleyi
  96. G. lampei
  97. G. leopoldi
  98. G. marginata
  99. G. membranacruralis
  100. G. minuta
  101. G. montium
  102. G. mutilata
  103. G. nana
  104. G. occidentalis
  105. G. oceanica
  106. G. pamela
  107. G. papuana
  108. G. pilbara
  109. G. punctata
  110. G. purpurascens
  111. G. robusta
  112. G. variegata
  113. G. vorax
  114. G. xenopus
  115. Gekko
  116. G. monarchus
  117. G. vittatus
  118. Hemidactylus
  119. H. frenatus
  120. H. garnotii
  121. Hemiphyllodactylus
  122. H. typus
  123. Heteronotia
  124. H. binoei
  125. H. planiceps
  126. H. spelea
  127. Hoplodactylus
  128. H. chrysosireticus
  129. H. delcourti
  130. H. duvaucelii
  131. H. granulatus
  132. H. kahutarae
  133. H. maculatus
  134. H. pacificus
  135. H. rakiurae
  136. H. stephensi
  137. Lepidodactylus
  138. L. browni
  139. L. euaensis
  140. L. flaviocularis
  141. L. gardineri
  142. L. guppyi
  143. L. listeri
  144. L. lugubris
  145. L. magnus
  146. L. manni
  147. L. mutahi
  148. L. novaeguineae
  149. L. orientalis
  150. L. pulcher
  151. L. pumilus
  152. L. shebae
  153. L. woodfordi
  154. Nactus
  155. N. galgajuga
  156. N. pelagicus
  157. N. vankampeni
  158. Naultinus
  159. N. elegans
  160. N.e. elegans
  161. N.e. punctatus
  162. N. gemmeus
  163. N. grayii
  164. N. manukanus
  165. N. poecilochlorus
  166. N. rudis
  167. N. stellatus
  168. N. tuberculatus
  169. Nephrurus
  170. N. asper
  171. N. deleani
  172. N. laevissimus
  173. N. levis
  174. N.l. levis
  175. N.l. occidentalis
  176. N.l. pilbarensis
  177. N. milii
  178. N. sphyrurus
  179. N. stellatus
  180. N. vertebralis
  181. N. wheeleri
  182. N.w. wheeleri
  183. N.w. cinctus
  184. Oedura
  185. O. castelnaui
  186. O. coggeri
  187. O. filicipoda
  188. O. gemmata
  189. O. gracilis
  190. O. lesueurii
  191. O. marmorata
  192. O. monilis
  193. O. obscura
  194. O. reticulata
  195. O. rhombifer
  196. O. robusta
  197. O. tryoni
  198. Perochirus
  199. P. ateles
  200. P. guentheri
  201. P. scutellatus
  202. Phyllurus
  203. P. caudiannulatus
  204. P. cornutus
  205. P. platurus
  206. P. salebrosus
  207. Rhacodactylus
  208. R. auriculatus
  209. R. australis
  210. R. cavaticus
  211. R. chahoua
  212. R. cilitatus
  213. R. leachianus
  214. R. lindneri
  215. R. sarasinorum
  216. R. trachyrhynchus
  217. Rhynchoedura
  218. R. ornata
  219. Species Inquirenda, Nomina Dubia & Nomina Nuda
  220. Gecko dorreensis
  221. Hemidactylus borneënsis
  222. Hemidactylus gelatinosus
  223. Hemidactylus zosterophorus
  224. Peropus perdicolor
  225. Peropus pusillus
  226. Species Recorded in Error the Pacific Region
  227. Gekko gecko
  228. Hemidactylus brookii