Festschrift für Ottmar Breidling zum 70. Geburtstag am 15. Februar 2017
eBook - PDF

Festschrift für Ottmar Breidling zum 70. Geburtstag am 15. Februar 2017

  1. 350 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Festschrift für Ottmar Breidling zum 70. Geburtstag am 15. Februar 2017 von Jan Bockemühl, Bernd Heintschel-Heinegg, Ricarda Lang, Axel Nagler, Jan Bockemühl,Bernd Heintschel-Heinegg,Ricarda Lang,Axel Nagler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Law & Criminal Law. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2017
ISBN drucken
9783110450941
eBook-ISBN:
9783110451146
Auflage
1
Thema
Law

Inhaltsverzeichnis

  1. Geleitwort der Herausgeber
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Der nur zum Schein gestellte Beweisantrag
  4. Zweifel an der Tatvollendung in Massenverfahren
  5. Selbstladungsrecht – ein stiefmütterliches „Zwangsmittel“ einer aktiven Verteidigung
  6. Nebenklage und Beschuldigtenrechte: quo vadis?
  7. Änderung des Geschäftsverteilungsplans wegen Überlastung?
  8. Prognoseentscheidungen des Präsidiums bei Änderungen der Geschäftsverteilung
  9. Wenn es sich bei der Tat um Mord handelt – zur Anwendung des § 105 Abs. 3 Satz 2 JGG
  10. Scheinurteil oder Nichturteil? Die Beseitigung von auf unrichtiger Tatsachengrundlage ergangenen Entscheidungen
  11. Anforderungen an die Urteilsbegründung bei Annahme des Vorliegens erheblich verminderter Steuerungsfähigkeit im Zusammenhang mit Persönlichkeitsstörungen
  12. Sinn und Zweck der Revisionsgegenerklärung
  13. Die Verwendung nachrichtendienstlicher Erkenntnisse für die Verfolgung terroristischer Straftaten
  14. Scheinerinnerung, Suggestion, Lüge oder Trauma? – Hindernisse auf dem Weg der Wahrheitssuche durch den Personalbeweis
  15. Terror
  16. Zwischen Hausrecht und Sitzungsgewalt: Von der Organisation großer Strafprozesse
  17. Das stumpfe Schwert – Ein Beitrag zu Ablehnungsgesuchen in erstinstanzlichen OLG-Verfahren und der Unzulässigkeit der Revisionsrüge
  18. Strafverfahren mit Beschuldigten unter länderunabhängigen UN- und EU-Sanktionen und die Rechtsprechung des Europäischen Gerich shofes
  19. Ottmar Breidling und das Prozessgebäude des Oberlandesgerichts Düsseldorf – Eine Erfolgsgeschichte
  20. Effektive Verteidigung in Staatsschutzverfahren unter den Bedingungen des RVG
  21. Verwertbarkeit im Ausland gewonnener Beweismittel – Souveränitätsgarantie, Trennungsgebot, Verbot von Folter
  22. Strafprozessuale Verwertung der Erkenntnisse aus einer Wohnraumüberwachung nach dem BKAG (§§ 4a, 20h, 20v BKAG, 100d Abs. 5 Nr. 3 StPO)
  23. Dschihad und islamistischer Terrorismus in der Interpretation zeitgenössischer türkischer Theologen
  24. Von Al-Qaida zum Islamischen Staat (IS) Sachverständige Anmerkungen zur Geschichte des islamistischen Terrorismus vor dem 6. Strafsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf
  25. Verzeichnis der Publikationen und Vorträge von Ottmar Breidling
  26. Autorenverzeichnis