Sozialdisziplinierung in der Industrialisierung: Fabrikordnungen aus Nürnberg, Fürth und Augsburg
eBook - PDF

Sozialdisziplinierung in der Industrialisierung: Fabrikordnungen aus Nürnberg, Fürth und Augsburg

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Sozialdisziplinierung in der Industrialisierung: Fabrikordnungen aus Nürnberg, Fürth und Augsburg

Über dieses Buch

Die bayerische Fabrikarbeiterschaft in den Industriezentren entwickelte sich als Konglomerat aus Zuwanderern aus ländlichen Unterschichten, verarmten Handwerkern oder gescheiterten Heimgewerben. Anpassungsschwierigkeiten des neuen sozialen Milieus der arbeitenden Klasse an die Organisationsform Fabrik und damit einhergehende Disziplinprobleme bedingten eine Neustrukturierung der Arbeitswelt, welche sich in Fabrikordnungen manifestierte. Solche Ordnungen regulierten den Werks- und Fabrikalltag; den Arbeitern wurden – ganz im Sinne fabrikherrschaftlicher Interessen – Handlungsrichtlinien vorgegeben und Fabrikbesitzer übten neben Kontrolle auch Führungs- und Erziehungsfunktionen aus, bildeten gleichzeitig aber in gewissem Ausmaße Mechanismen der sozialen Versorgung und der patriarchalischen Fürsorge. Anhand dieser Schlüsseldokumente zum Verständnis regionaler Arbeitswelten lässt sich ein Einblick in die Lebenswirklichkeit der Fabrikarbeiterschaft gewinnen. Die Studie fokussiert dabei besonders den Aspekt der Disziplinierungsfunktion, auch mit Berücksichtigung des Forschungsansatzes der Sozialdisziplinierung und die Frage, inwieweit das Herrschaftsinstrument Fabrikordnung auch Normen implementiert.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Sozialdisziplinierung in der Industrialisierung: Fabrikordnungen aus Nürnberg, Fürth und Augsburg von Bernhard Weidner im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Historia & Historia del mundo. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

105 
gestraft. 
§. 
14. 
Jeder 
Arbeiter 
ist 
gehalten 
dem 
für 
die 
Fabrik 
bestehenden 
Kran
ken
Verein 
beizutreten, 
und 
erhält 
zu 
diesem 
Zwecke 
einen 
Abdruck 
der 
darauf 
bezüglichen 
Gesetze. 
§. 
15. 
Kein 
Arbeiter 
darf 
einen 
anderen 
Weg 
zu 
oder 
aus 
der 
Fabrik 
betreten, 
als 
durch 
das 
Hauptthor. 
§. 
16. 
Wer 
aus 
der 
Arbeit 
treten 
will, 
muß 
14 
Tage 
vorher 
die 
Anzeige 
davon 
auf 
dem 
Comptoir
172
machen; 
dagegen 
erfolgt 
eine 
Aufkündi
gung 
von 
Seite 
der 
Fabrik 
auch 
14 
Tage 
vorher. 
Tagwerker 
sind 
hiervon 
ausgenommen. 
§. 
17. 
Diese 
Verordnung 
gilt 
ohne 
Ausnahme 
für 
jeden 
Arbeiter, 
der 
in 
der 
Fabrik 
beschäftigt 
ist, 
und 
wird 
auf´s 
Strengste 
gehand
habt 
werden; 
wer 
sich 
derselben 
nicht 
unterziehen 
will, 
hat 
in 
den 
ersten 
14 
Tagen, 
die 
nur 
als 
Probezeit 
angesehen 
werden, 
seine 
Entlassung 
zu 
nehmen. 
172
Comptoir: 
Büro, 
Schreibstube 

Inhaltsverzeichnis

  1. Sozialdisziplinierung in der Industrialisierung: Fabrikordnungen aus Nürnberg, Fürth und Augsburg