Gesundheit und soziale Schicht: Österreichs Gesundheitswesen als Problemfall
eBook - PDF

Gesundheit und soziale Schicht: Österreichs Gesundheitswesen als Problemfall

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Gesundheit und soziale Schicht: Österreichs Gesundheitswesen als Problemfall

Über dieses Buch

Menschen achten oftmals nicht nachhaltig und behutsam auf ihre Gesundheit, da neben Fehlernährung, Bewegungsmangel bzw. einseitiger Belastung des Bewegungsapparates auch eine bewusste Schädigung der Gesundheit durch den Konsum von legalen bzw. illegalen Substanzen in Kauf genommen wird. Jedoch wird von jedem Individuum erwartet, dass im Anlassfall alle erdenklichen Maßnahmen für die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der eigenen Gesundheit unternommen werden - ganz gleich, wie viele Kosten dadurch entstehen. Auf der einen Seite sind die Menschen in Österreich in der glücklichen Lage, unabhängig von Geschlecht, Religion, sozialem Status usw. im Akutfall die gleichen medizinischen Leistungen in Anspruch zu nehmen. Auf der anderen Seite wird von den PatientInnen in Österreich das Gesundheitssystem, glaubt man den Zahlen der OECD, übermäßig viel in Anspruch genommen. Hier ist vor allem auf die überproportional hohe Anzahl an diagnostischen Untersuchungen zu verweisen, welche, speziell in Oberösterreich, verglichen mit internationalen Daten, an der Spitze liegen. Genau hier beginnen die Kosten multiplikativ zu steigen, da der "Moral Hazard" durch die PatientInnen, aber auch durch die Ärztinnen und Ärzte bzw. Krankenhausträger zu tragen kommt. Die PatientInnen denken im Ernstfall nämlich zumeist nicht an die verursachten Kosten und die Träger haben großes Interesse daran, dass die für die Diagnostik zur Verfügung gestellten Geräte und Instrumentarien eingesetzt werden. Mit einer höheren Anzahl an Untersuchungen steigen die Skalenerträge des jeweiligen medizinischen Gerätes, weil die durchschnittlichen Kosten pro Untersuchung sinken, die Vergütung pro Untersuchung jedoch gleichbleibt. In diesem Buch wird eine der größten Studien weltweit vorgestellt, welche die PatientInnen im Anlassfall befragt. Hiermit wird versucht, einen etwaigen Zusammenhang von sozialer Herkunft mit der Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen und der Notwendigkeit des Aufsuchens einer Akutambulanz in einem Krankenhaus aufzeigt und in Verbindung zu setzen. Schlussendlich sollen zwei Möglichkeiten aufgezeigt werden, die zu einer etwaigen Kostendämpfung bei gleichbleibend guter Gesundheitsversorgung beitragen könnten. Dabei vertritt der Autor die Meinung, dass Selbstverantwortung das "Zauberwort" ist, welches im Gesundheitswesen in den nächsten Jahren Einzug halten muss.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Gesundheit und soziale Schicht: Österreichs Gesundheitswesen als Problemfall von Leonhard Heinzl im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Social Sciences & Sociology. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Gesundheit und soziale Schicht
  2. Executive Summary
  3. Executive Summary
  4. Inhaltsverzeichnis
  5. 1 Ausgangssituation und Problemstellung
  6. 2 Ziel dieser Studie
  7. 3 Theorie
  8. 4 Methodik
  9. 5 Sozial- und Wohlfahrtsstaat
  10. 6 Bedeutung von Arbeit
  11. 7 Soziale Ungleichheit und Gesundheit
  12. 8 Historischer Hintergrund der Sozialversicherung
  13. 9 Struktur des Gesundheitswesens in Österreich
  14. 10 Inanspruchnahme der Gesundheitsleistungen
  15. 11 Fazit und Ausblick
  16. 12 Verzeichnisse