
- 313 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Schriften zur Psychologie und Psychotherapie
Über dieses Buch
Was Martin Buber a philosopher or theologian, a man of letters or scientist? It is perhaps impossible to sum up Martin Buber (1878–1865) in a single word, not least due to the variety of his creative output: he wrote in several languages and in diverse forms, harnessing rich thematic variety across different creative phases. Critical assessments of the author are equally divergent: idealized as the "apostle of Judaism for humanity" by one, mocked by another as the "Jew for Germans" post Auschwitz. Only readers with a sense of his work as a whole truly know Buber. Martin Buber's Selected Works (MBW) provides a broader view. It makes accessible the lifework of this great 20 th century thinker in one complete edition. Buber's broadly ramified oeuvre is presented here with commentary in an edition that includes many previously unpublished works, addressed to an academic readership as well as the general public with an interest in Jewish intellectual history and religious philosophical thought.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Danksagung
- Einleitung
- Texte
- Briefwechsel
- Dialoge
- Kommentar
- Abkürzungsverzeichnis
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Glossar
- Stellenregister
- Sachregister
- Personenregister