
- 227 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Immobilien-AGs bieten dem Investor eine Form der Kapitalanlage, die das relativ sichere Engagement in Immobilien mit der hohen Fungibilität einer börsennotierten Aktie verbindet. Allerdings scheinen viele Emittenten, als auch einige Investoren von ihrer Attraktivität (noch) nicht überzeugt zu sein. Nicht zuletzt beklagen sie ein ausgeprägtes Defizit an Informationen über die Besonderheiten der Immobilien-Aktie und ihrer "fairen" Bewertung.
Die Arbeitsgruppe Immobilien der DVFA will mit dem nunmehr vorgelegten Werk einen Beitrag zur Schaffung eines einheitlichen, international kompatiblen Bewertungsmaßstabs leisten. Es stellt die in den letzten Jahren gemeinsam mit Finanzanalysten, Vertretern von Immobilienunternehmen und Beratungsgesellschaften sowie Fachwissenschaftlern entwickelten Vorschläge zu einer angemessenen Bewertungsmethodik für Immobilien AGs vor. Ein besonderes Anliegen war, die Methode des Net Asset Value als eine der zentralen international gebräuchlichen Bewertungskonzeptionen in ihrer theoretischen Rechtfertigung und ihrer praktischen Umsetzung einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1. Die Immobilien-AG - Chancen für Unternehmen und Investoren
- 2. Bewertung der Immobilien-AG über das Unternehmensergebnis
- 3. Der Net Asset Value als Bewertungskonzept
- 4. Nationale und internationale Methoden der Immobilienbewertung
- 5. Vom Net Asset Value zum Börsenkurs
- 6. Bewertung deutscher Immobilien-AGs: Praxisbeispiele
- 7. Die geeignete Benchmark für die Performancemessung: Indices deutscher und europäischer Immobilien-AGs
- 8. Vergleich von offenen Immobilienfonds und Immobilien- Aktiengesellschaften
- 9. REITs: Ein Vorbild für deutsche Immobilien- Aktiengesellschaften?
- 10. Die Zukunft der Immobilien-AG in Deutschland
- Literaturverzeichnis
- Autoren