
eBook - PDF
Indogermanisches. Italisches. Romanisches
- 586 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Indogermanisches. Italisches. Romanisches
Über dieses Buch
Keine ausführliche Beschreibung für "Indogermanisches. Italisches. Romanisches" verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Indogermanisches. Italisches. Romanisches von Rudolf Thurneysen, Patrizia de Bernardo Stempel,Rolf Ködderitzsch, Patrizia de Bernardo Stempel, Rolf Ködderitzsch im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Antike & klassische Literaturkritik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Gesamtinhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einleitung
- Zu Rudolf Thurneysen
- Bibliographie der Wissenschaftlichen Veröffentlichungen Rudolf Thurneysens
- Abteilung I: Indogermanisches
- Der italokeltische conjunctiv mit â
- Wurzel kagh- ‘umfassen’
- Über westindogermanische Allitterationspoesie
- Wann sind die Germanen nach England gekommen?
- Über das periphrastische Futurum im Altindischen (Auszug)
- Die Etymologie
- Altindisch étavái
- Etymologica. 1. Idg. bhūr- bhur-
- Απυλιῶναι und anderes Arkadisches
- Der Akkusativ Pluralis der geschlechtigen n-Stämme
- Abteilung II: Italisches
- Über Herkunft und Bildung der lateinischen Verba auf -io der dritten und vierten Conjugation und über ihr gegenseitiges Verhältniss
- Der Saturnier und sein Verhältniss zum späteren römischen Volksverse
- Zu den Hisperica famina
- Zur Inschrift von Corfinium
- Zu den Zahladverbien auf -iens
- Zur Bezeichnung der Reciprocität im gallischen Latein
- Altlateinisch hauelod?
- Vermuthungen zur Iouxmenta-Inschrift
- Zu den Etymologieen im Thesaurus Linguae Latinae
- Senium und desiderium
- Italisches. 1. Die Betonung des Oskischen. 2. Umbrisch poni-
- Etymologica. 2. Lat. birrus
- Alt-Italisches. 1. Vulskisch. 2. Marrukinisch
- Zu lat. -etum und -aster
- Zu Mutunus Tutunus
- Italisches. I. Die etruskischen Raeter. II. Oskisch fūtír ‘Tochter’
- Abteilung III: Romanisches
- Das Verbum être und die französische Conjugation. Ein Bruchstück aus der Entwicklungsgeschichte der französischen Flexion
- Keltoromanisches
- Der Weg vom dactylischen Hexameter zum epischen Zehnsilber der Franzosen
- Zur Stellung des Verbums im Altfranzösischen
- Somes, soms und som. [Zusammen mit G. Baist]
- Französisch suie “Ruß”