Grundbuchrecht
  1. 1,731 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Über dieses Buch

The new edition of the recognized commentaries, established for years in science and practise, accommodates the various changes of this field of law in all areas to the entire land registry procedural law. The objective, to describe the entire land registry procedural law in a single volume, which is certainly important for the practise, was also important for the currently available 6th edition.

The land registry procedural law has had some essential changes since the publication of the previous edition. The new edition takes legislators, jurisdiction and literature into consideration up to and sometimes beyond October 2005. Explanations have also been revised and updated for the rest.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Grundbuchrecht von Dieter Eickmann, Lothar Briesemeister, Sigrun Erber-Faller, Jörg Munzig, Hans Herrmann, Michael Dümig, Ulrich Keller, Robert Sieghörtner, Dieter Eickmann,Lothar Briesemeister,Sigrun Erber-Faller,Jörg Munzig,Hans Herrmann,Michael Dümig,Ulrich Keller,Robert Sieghörtner im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Zivilverfahren. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2011
ISBN drucken
9783899490923
eBook-ISBN:
9783110926545
Auflage
6
Thema
Jura

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort zur 6. Auflage
  2. Weitere Vorworte
  3. Abkürzungsverzeichnis
  4. Literaturverzeichnis
  5. Gesetzestexte
  6. Kommentar
  7. I. Grundbuchordnung
  8. Einleitung
  9. Erster Abschnitt. Allgemeine Vorschriften
  10. Zweiter Abschnitt. Eintragungen in das Grundbuch
  11. Dritter Abschnitt. Hypotheken-, Grundschuld-, Rentenschuldbriefe
  12. Vierter Abschnitt. Beschwerde
  13. Fünfter Abschnitt. Verfahren des Grundbuchamts in besonderen Fällen
  14. I. Grundbuchberichtigungszwang
  15. II. Löschung gegenstandsloser Eintragungen
  16. III. Klarstellung der Rangverhältnisse
  17. Sechster Abschnitt. Anlegung von Grundbuchblättern
  18. Siebenter Abschnitt. Das maschinell geführte Grundbuch
  19. Achter Abschnitt. Übergangs- und Schlussbestimmungen
  20. II. Allgemeine Verfügung über die Einrichtung und Führung des Grundbuchs (Grundbuchverfügung)
  21. I. Das Grundbuch
  22. 1. Grundbuchbezirke
  23. 2. Die äußere Form des Grundbuchs
  24. II. Das Grundbuchblatt
  25. III. Die Eintragungen
  26. IV. Die Grundakten
  27. V. Der Zuständigkeitswechsel
  28. VI. Die Umschreibung von Grundbüchern
  29. VII. Die Schließung des Grundbuchblatts
  30. VIII. Die Beseitung einer Doppelbuchung
  31. IX. Die Bekanntmachung der Eintragungen
  32. X. Grundbucheinsichten und -abschriften
  33. XI. Hypotheken-, Grundschuld- und Rentenschuldbriefe
  34. XII. Das Erbbaugrundbuch
  35. XIII. Vorschriften über das maschinell geführte Grundbuch
  36. 1. Das maschinell geführte Grundbuch
  37. 2. Anlegung des maschinell geführten Grundbuchs
  38. 3. Eintragungen in das maschinell geführte Grundbuch
  39. 4. Einsicht in das maschinell geführte Grundbuch und Abschriften hieraus
  40. 5. Automatisierter Abruf von Daten
  41. 6. Zusammenarbeit mit den katasterführenden Stellen und Versorgungsunternehmen
  42. 7. Hypotheken-, Grundschuld- und Rentenschuldbriefe
  43. 8. Schlussbestimmungen
  44. XIV. Vermerke über öffentliche Lasten
  45. XV. Übergangs- und Schlussvorschriften
  46. III. Verfügung über die grundbuchmäßige Behandlung der Wohnungseigentumssachen
  47. IV. Verordnung über die Anlegung und Führung von Gebäudegrundbüchern (Gebäudegrundbuchverfügung)
  48. Sachregister