Das Nibelungenlied nach der Handschrift C
eBook - PDF

Das Nibelungenlied nach der Handschrift C

  1. 407 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Das Nibelungenlied nach der Handschrift C

Über dieses Buch

Keine ausführliche Beschreibung für "Das Nibelungenlied nach der Handschrift C" verfügbar.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Nibelungenlied nach der Handschrift C von Ursula Hennig im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Mittelalterliche Literarische Sammlungen. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Einleitung
  2. Verzeichnis der berücksichtigten Handschriften und Fragmente
  3. Literatur zur liet-Fassung des Nibelungenliedes
  4. Text
  5. I Âventiure von den Nibelungen
  6. II Âventiure von Sîvride wie der erzogen wart
  7. III Âventiure wie Sîvrit ze Wormze kom
  8. IV Âventiure wie Sîvrit mit den Sahsen streit
  9. V Âventiure wie Sîvrit Kriemhilt alrêste ersach
  10. VI Âventiure wie sich Gunther gein Îslande hin ze Prünhilt bereite
  11. VII Âventiure wie Gunther ze Îslande mit sînen gesellen kom
  12. VIII Âventiure wie Sîfrit nâch den Nibelungen sînen recken fuor
  13. IX Âventiure wie Sîvrit ze Wormez in botschefte fuor
  14. X Âventiure wie der künic Gunther ze Wormze mit frou Prünhilt prûtte
  15. XI Âventiure wie Sîfrit sîn wîp heim ze lande fuorte und wie si sît da heime brûtten
  16. XII Âventiure wie Gunther Sîvriden und Kriemhilt ze Wormze mit bete brâhte, dâ man in ouch sît ersluoc
  17. XIII Âventiure wie Kriemhilt mit ir man zer hôchgezîte fuor
  18. XIV Âventiure wie die küniginne sich mit einander zerwurfen
  19. XV Âventiure wie ze Wormze widersaget wart
  20. XVI Âventiure wie Sîvrit ermort wart
  21. XVII Âventiure wie Kriemhilt ir man klagte und wie man in begruop
  22. XVIII Âventiure wie Kriemhilt dâ bestuont und ir sweher dannen reit
  23. XIX Âventiure wie der Nibelunge hort ze Wormze brâht wart
  24. XX Âventiure wie der künic Ezele nâch froun Kriemhilt ze Wormze sînen boten sande
  25. XXI Âventiure wie Kriemhilt von Wormze schiet, dô si gein den Hiunen fuor
  26. XXII Âventiure wie Kriemhilt und Ezele brûten in der stat ze Wienne
  27. XXIII Âventiure wie der künec Ezele und diu frouwe Kriemhilt nâch ir friunden ze Wormze sanden
  28. XXIV Âventiure wie die boten ze Rine quâmen und wie si danne schieden
  29. XXV Âventiure wie sich die künige ze den Hiunen huoben
  30. XXVI Âventiure wie si mit Elsen und Gelpfrâten striten und wie in gelanc
  31. XXVII Âventiure wie der marcgrâve die künige mit ir recken in sîn hus enpfie und wier ir sît pflac
  32. XXVIII Âventiure wie die Nibelungen ze Ezeln bürge kômen und wie si dâ enpfangen wurden
  33. XXIX Âventiure wie Hagene und Volker vor Kriemhilde sal sâzen
  34. XXX Âventiure wie die künige mit ir recken slâfen giengen und wie in dô geschach
  35. XXXI Âventiure wie die herren ze kirchen giengen
  36. XXXII Âventiure wie Bioedel mit Dancwart an der herberge streit
  37. XXXIII Âventiure wie Dancwart diu mær ze hove sînen herren brâht
  38. XXXIV Âventiure wie Îrinc mit Hagenen streit und wie im sît an im gelanc
  39. XXXV Âventiure wie die drîe künige mit Ezele und mit ir swester umbe die suone reiten
  40. XXXVI Âventiure wie Rüedegêr erslagen wart
  41. XXXVII Âventiure wie des herren Dietrîches recken alle wurden erslagen
  42. XXXVIII Âventiure wie der herre Dietrîch Gunthern und Hagenen betwang
  43. Register der Namenformen